Mappe topografiche Sachsen
Clicca su una mappa per visualizzarne la topografia, l'altitudine e il rilievo.

Dresden
Deutschland > Sachsen > Dresden
Als Höhenreferenz für Dresden gilt der Altmarkt als zentraler Platz der Stadt mit einer Höhe von 113 m ü. NN, der Nullpunkt des Elbpegels liegt bei 102,73 m. Die höchste Erhebung im Stadtgebiet ist der rechts der Elbe gelegene 383 m hohe Triebenberg, der tiefste Punkt liegt am Elbufer in Niederwartha mit 101 m.
Altitudine media: 237 m

Leipzig
Deutschland > Sachsen > Leipzig
Der Höhenunterschied im Stadtgebiet beträgt etwa 60 Meter. Die höheren Teile liegen im Südosten und die tieferen im Nordwesten. Der tiefste Punkt mit 97 Meter über Normalnull befindet sich an der Neuen Luppe bei Gundorf. Die höchsten natürlichen Punkte der Stadt sind mit 159 Meter der Monarchenhügel…
Altitudine media: 127 m

Chemnitz
Deutschland > Sachsen > Chemnitz
Chemnitz bildet mit den beiden anderen sächsischen Großstädten Leipzig und Dresden ein Städtedreieck, wobei Chemnitz den südwestlichen Eckpunkt bildet. Die Stadt liegt im Erzgebirgsbecken, umrahmt von Ausläufern des Erzgebirges im Süden und von Höhen des Mittelsächsischen Berglandes im Norden auf etwa…
Altitudine media: 379 m

Schöna
Deutschland > Sachsen > Sächsische Schweiz-Osterzgebirge
Der größte Teil der Flur liegt auf der Reinhardtsdorf-Schönaer Ebenheit. Der Nachbarort Reinhardtsdorf grenzt unmittelbar nordwestlich in Höhe Hirschgrund an. Die Schönaer Waldhufenflur, die zum Großteil landwirtschaftlich genutzt wird, umfasst 494 Hektar. Randbereiche der Gemarkung sowie die beiden…
Altitudine media: 269 m

Rötha
Deutschland > Sachsen > Landkreis Leipzig
Im Jahr 1839 wurden die Dörfer Theka und Podschütz eingemeindet. Sie lagen wie Rötha bis 1856 im kursächsischen bzw. königlich-sächsischen Kreisamt Leipzig. Ab 1856 war Rötha der Hauptort des Gerichtsamts Rötha. Ab 1875 gehörte Rötha zur Amtshauptmannschaft Borna. In den 1870er Jahren begann Heinrich…
Altitudine media: 132 m

Milkel
Deutschland > Sachsen > Bautzen
Milkel ist ein Konglomerat aus einem Straßenangerdorf, einer erweiterten Gutssiedlung im Nordosten und dem Ortsteil Teicha im Norden. Nordöstlich und südwestlich des Ortes erstrecken sich ausgedehnte Waldgebiete. Die nächste höhere Erhebung ist der westlich gelegene Hahnenberg bei Droben (199 m).
Altitudine media: 139 m

Großröhrsdorf
Deutschland > Sachsen > Sächsische Schweiz-Osterzgebirge > Liebstadt
Altitudine media: 320 m

Sächsische Schweiz
Deutschland > Sachsen > Sächsische Schweiz-Osterzgebirge
In der Regel sind zwei Bergformen zu unterscheiden. Als Steine werden zahlreiche Felsformationen des Elbsandsteingebirges in der Böhmischen und Sächsischen Schweiz bezeichnet. Prominente Beispiele sind der Königstein, der Lilienstein, Gohrisch und Papststein. Die Bezeichnung erstreckt sich nicht auf die…
Altitudine media: 341 m

Schmölln-Putzkau
Deutschland > Sachsen > Bautzen
Im Rahmen der Gemeindegebietsreform in Sachsen 1994 wurde angestrebt, Gemeinden mit einer Mindestgröße von 3000 Einwohnern zu bilden. Somit waren kleinere ländliche Gemeinden aufgefordert, sich zunächst freiwillig nach möglichen Partnern umzusehen. In Schmölln bevorzugte man ein Zusammengehen auf…
Altitudine media: 344 m

Großröhrsdorf
Deutschland > Sachsen > Bautzen
Die höchste Erhebung ist der nördlich der Stadt gelegene Oswaldsberg mit einer Höhe von 312 Metern, an seinem Hang ist ein ehemaliger Steinbruch.
Altitudine media: 293 m

Oberlausitz
Für die jüngere Bronzezeit lassen Funde einen Weg erkennen, der die Siedlungsgebiete um Bautzen und Zittau verbindet. An diesem Weg hat die befestigte Höhensiedlung auf dem Schafberg bei Löbau im 10. Jahrhundert v. Chr. eine besondere Rolle gespielt. Eine weitere bedeutende Höhensiedlung der Bronze- und…
Altitudine media: 260 m

Pirna
Deutschland > Sachsen > Sächsische Schweiz-Osterzgebirge
Mit der Eroberung des slawischen Gebietes und der Gründung der Mark Meißen durch die Ostfranken (929 gründete Heinrich I. die Burg Meißen) ist auch im Pirnaer Raum wieder Besiedlung nachweisbar. Im Schutz einer wahrscheinlich schon im 11. Jahrhundert bestehenden (und 1269 erstmals urkundlich erwähnten)…
Altitudine media: 199 m

Freiberg
Deutschland > Sachsen > Mittelsachsen
Die Keimzelle der Stadt, das ehemalige Waldhufendorf Christiansdorf, liegt im Tal des Münzbaches. Aus der ehemaligen bäuerlichen Siedlung entwickelte sich die hochmittelalterliche Stadt Freiberg (der freie Berg). An dessen Hängen und auf dem westlich davon gelegenen Höhenrücken entstand der ummauerte…
Altitudine media: 405 m

Prinz-Georg-Turm (Ungerturm)
Deutschland > Sachsen > Sächsische Schweiz-Osterzgebirge > Neustadt in Sachsen
Altitudine media: 434 m

Fürstenwalde
Deutschland > Sachsen > Sächsische Schweiz-Osterzgebirge > Altenberg
Fürstenwalde wurde 1324 zum ersten Mal urkundlich erwähnt und gehörte zur Herrschaft Lauenstein. Wahrscheinlich handelte es sich bei den Ortsgründern um Holzfäller und Kohlenbrenner, die den Ort in Form eines Reihen- und Waldhufendorfes entlang des Baches anlegten. Der Ort zieht sich über eine Länge von…
Altitudine media: 656 m

Brockau
Deutschland > Sachsen > Vogtlandkreis > Netzschkau
Am westlichen Stadtrand von Netzschkau, jedoch am Brockauer Ufer des Stoppbachs entstand um 1850 die Siedlung Dungersgrün. Der Besitzer des ersten Bauernguts kaufte vom Rittergut Christgrün und fünf Brockauer Bauern eine Fläche von 9,6 Hektar ab, auf der das erste Bauerngehöft entstand. Um 1878 bestand…
Altitudine media: 405 m

Sadisdorf
Deutschland > Sachsen > Sächsische Schweiz-Osterzgebirge > Dippoldiswalde
Altitudine media: 549 m

Kitzscher
Deutschland > Sachsen > Landkreis Leipzig
Seit 1990 gehörte die Stadt Kitzscher zum sächsischen Landkreis Borna, der 1994 im Landkreis Leipziger Land und 2008 im Landkreis Leipzig aufging. Das Rathaus wurde 1994 im ehemaligen Schulgebäude eingeweiht. Die Eingemeindung von Hainichen erfolgte am 1. Januar 1998. Mit der Marktplatzbebauung entstand im…
Altitudine media: 160 m

Carlsfeld
Deutschland > Sachsen > Erzgebirgskreis > Eibenstock
Carlsfeld liegt im oberen Erzgebirge unweit der Grenze zu Tschechien in einer Höhenlage von etwa 850 m. Nach der Naturraumkarte von Sachsen gehört es zur Mikrogeochore „Carlsfelder Wilzsch-Tal“ und ist Teil der Mesogeochore „Eibenstocker Bergrücken“. Der Ort ist rings von Fichtenwäldern umgeben,…
Altitudine media: 891 m

Görlitz
Deutschland > Sachsen > Görlitz
Der Ortsmittelpunkt liegt auf einer Höhe von 201 m ü. NN. Die höchste Erhebung des Görlitzer Stadtgebiets – die Landeskrone – liegt 420 m ü. NN. Die niedrigste Stelle der Stadt mit 185 m ü. NN befindet sich an der Neiße. Der Mittelwert für das Stadtgebiet liegt bei 220 m ü. NN. Der Wasserspiegel…
Altitudine media: 223 m

Naturdenkmal Singersteine
Deutschland > Sachsen > Erzgebirgskreis > Elterlein > Hermannsdorf
Altitudine media: 622 m

Rehefeld-Zaunhaus
Deutschland > Sachsen > Sächsische Schweiz-Osterzgebirge > Altenberg
Die Höhe des Ortes beträgt 650–845 m über NN, er gilt als einer der schneesichersten des Osterzgebirges. Seine Fluren befinden sich im Quellgebiet der Wilden Weißeritz. Bis 1972 bestand noch der Haltepunkt Hermsdorf-Rehefeld der Eisenbahnstrecke Nossen–Moldava. Hier sollte die schmalspurige…
Altitudine media: 772 m

Langenweißbach
Deutschland > Sachsen > Zwickau
Die Gemeinde liegt im Landkreis Zwickau, an der Zwickauer Mulde und an der Bahnstrecke von Zwickau nach Johanngeorgenstadt, sowie an der Bundesstraße 93 – südöstlich von Zwickau hinter Wilkau-Haßlau und Wildenfels, im unteren Westerzgebirge. In Weißbach erstreckt sie sich bis an den Hohen Forst…
Altitudine media: 408 m

Radebeul
Deutschland > Sachsen > Meißen
Die heutige Meißner Straße als planmäßig angelegte Verbindungsstraße (Postchaussee) zwischen Dresden und Meißen verläuft oberhalb der möglichen Überflutungsbereiche entlang der Elbe. Sie teilt ebenso wie die knapp unterhalb davon liegende Bahnlinie das heutige Radebeuler Stadtgebiet beziehungsweise…
Altitudine media: 163 m

Annaberg-Buchholz
Deutschland > Sachsen > Erzgebirgskreis
Die Stadt Annaberg-Buchholz liegt im Erzgebirge in einer durchschnittlichen Höhe von 600 m ü. NHN beiderseits des Sehmatals. Der Stadtteil Annaberg erstreckt sich an den Hängen des Pöhlbergs (832 m ü. NHN) rechts der Sehma, Buchholz an der gegenüberliegenden Talseite bis zum Schottenberg. Aufgrund seiner…
Altitudine media: 609 m

Gohrisch
Deutschland > Sachsen > Sächsische Schweiz-Osterzgebirge
Das auf einer Hochebene links der Elbe zu Füßen des gleichnamigen Felsens liegende Dorf wurde erstmals 1437 als dorffe Gorusch erwähnt. Bis zur Mitte des 19. Jahrhunderts war es von der Landwirtschaft geprägt und nahm nur eine vergleichsweise bescheidene Entwicklung. 1548 zählte das Dorf 11 ansässige…
Altitudine media: 324 m

Fuchshain
Deutschland > Sachsen > Landkreis Leipzig > Naunhof
Die Entstehung des Dorfes steht, wie die meisten anderen der Umgegend, mit der Ansiedlung fränkischer und thüringischer Siedler in Zeit von 1200 bis 1250 in Verbindung. Jedoch soll dieser Ort sowie der gesamte Höhenzug, auf dem u. a. Fuchshain liegt, bereits vor dieser Kolonisation besiedelt gewesen sein.…
Altitudine media: 140 m

Reichstein
Deutschland > Sachsen > Sächsische Schweiz-Osterzgebirge > Rosenthal-Bielatal > Bielatal
Altitudine media: 348 m

Luppa
Deutschland > Sachsen > Nordsachsen > Wermsdorf
2002 fand bereits das dritte Dreschmaschinenfest in Luppa statt. Höhepunkt des Festes ist ein Umzug mit historischer Landmaschinentechnik.
Altitudine media: 155 m

Großschirma
Deutschland > Sachsen > Mittelsachsen
Großschirma liegt in einem Seitental der Freiberger Mulde. Durch den namensgebenden Ortsteil der Stadt, der sich über fast 4 km in West-Ost-Richtung erstreckt und der in der Mitte des 12. Jahrhunderts als Waldhufendorf entstand, verläuft die Bundesstraße 101, über die man in nördlicher Richtung Nossen…
Altitudine media: 336 m

Eierberg
Deutschland > Sachsen > Bautzen > Lichtenberg
Das amtliche Mitteilungsblatt ist der Eichberg-Kurier. Als Heimatblatt für Lichtenberg und Kleindittmannsdorf erscheint es seit Mai 1994 monatlich in einer Auflagenhöhe von derzeit 884 Exemplaren. Über das örtliche Fernsehkabelnetz kann zudem die Kabelzeitung für Lichtenberg, Kleindittmannsdorf,…
Altitudine media: 305 m