Geolocalizza

Mappa topografica Taunus

Mappa interattiva

Clicca sulla mappa per visualizzare l'altitudine.

Taunus

Am südlichen Rand liegen die Städte Rüdesheim am Rhein, Wiesbaden, Hofheim am Taunus und Bad Homburg vor der Höhe an den Nahtstellen zu den Tälern von Oberrhein und Main; am Ostrand liegen an der Nahtstelle zur Wetterau die Städte Bad Nauheim und Butzbach; im Norden an der Lahn grenzen an den Hintertaunus die Städte Wetzlar, Weilburg, Bad Ems und Lahnstein; im Westen am Mittelrhein liegt unter anderem Lorch an der Nahtstelle (je im Gegenuhrzeigersinn).

Wikipedia (CC-BY-SA 3.0)

A proposito di questa mappa

Nome: Mappa topografica Taunus, altitudine, rilievo.

Luogo: Taunus, Hessen, Deutschland (49.97429 7.57840 50.57366 8.73413)

Altitudine media: 280 m

Altitudine minima: 63 m

Altitudine massima: 872 m

Altre mappe topografiche

Clicca su una mappa per visualizzarne la topografia, l'altitudine e il rilievo.

Frankfurt am Main

Deutschland > Hessen > Frankfurt am Main

Frankfurt grenzt im Westen an den Main-Taunus-Kreis (Städte und Gemeinden Hattersheim am Main, Kriftel, Hofheim am Taunus, Kelkheim (Taunus), Liederbach am Taunus, Sulzbach (Taunus), Schwalbach am Taunus und Eschborn), im Nordwesten an den Hochtaunuskreis (Städte Steinbach (Taunus), Oberursel (Taunus) und…

Altitudine media: 162 m

Wiesbaden

Deutschland > Hessen > Wiesbaden

Wiesbaden liegt mit seinen südlichen Stadtteilen am rechten Ufer des Rheins gegenüber der rheinland-pfälzischen Landeshauptstadt Mainz an einer Stelle, an der der Rhein seine Hauptrichtung von Süden kommend nach Westen ändert. Im Norden der Stadt erstreckt sich das Mittelgebirge Taunus mit seinem in…

Altitudine media: 258 m

Darmstadt

Deutschland > Hessen

Darmstadt war von 1567 bis 1945 Landeshaupt- und Residenzstadt der Landgrafschaft, des Großherzogtums und des Volksstaats Hessen. Der Ruf als „Zentrum des Jugendstils“ geht unmittelbar auf die 1899 von Großherzog Ernst Ludwig eingerichtete Darmstädter Künstlerkolonie Mathildenhöhe zurück, welche seit…

Altitudine media: 151 m

Kassel

Deutschland > Hessen > Kassel

Altitudine media: 296 m

Rhön

Deutschland > Hessen

Die Herkunft des Namens Rhön, dessen früheste schriftliche Überlieferung mit Rone nemus (nemus lat. „Hain“, „Wald“) erst aus dem Jahr 1228 stammt, ist bis heute nicht eindeutig geklärt. Es wird einerseits ein keltischer, andererseits ein germanischer Ursprung der Bezeichnung vermutet. Die keltische…

Altitudine media: 409 m

Wachtküppel

Deutschland > Hessen > Landkreis Fulda > Maiersbach

Altitudine media: 574 m

Michelskopf

Deutschland > Hessen > Landkreis Kassel > Kaufungen

Altitudine media: 442 m

Watzelhain

Deutschland > Hessen > Rheingau-Taunus-Kreis

Watzelhain liegt südlich von Kemel auf einem in Nord-Süd-Richtung gestreckten Höhenrücken, der zum Westlichen Aartaunus gehört, hoch über dem Dornbach II im Westen, dem Dornbach im Süden und dem Aulbach im Osten. Der Dornbach führt diese Gewässer nach Westen der Wisper zu. Der Ort ist umgeben von…

Altitudine media: 430 m

Offenbach am Main

Deutschland > Hessen > Offenbach am Main

Im Jahr 1812 fand die letzte Hinrichtung in Offenbach statt, der Galgen stand in Höhe Hermannstraße und Schäferstraße.

Altitudine media: 139 m

Einsteinplatz

Deutschland > Hessen > Vogelsbergkreis > Alsfeld

Altitudine media: 269 m

Kammerberg

Deutschland > Hessen > Landkreis Kassel

Altitudine media: 278 m

Wörsdorf

Deutschland > Hessen > Rheingau-Taunus-Kreis > Idstein

Altitudine media: 290 m

Findlos

Deutschland > Hessen > Landkreis Fulda > Batten

Altitudine media: 542 m

Selters

Deutschland > Hessen > Landkreis Limburg-Weilburg > Löhnberg

Der Grundstein der Kirche wurde am 21. Mai 1731 gelegt. Sie hat einen rechteckigen Grundriss, ein stattliches Krüppelwalmdach und einen verschieferten Dachreiter. Der Baumeister war der Zimmermeister J. A. Klöckner. Typisch für seine Arbeiten ist der Giebelturm, der sehr harmonisch in dreifacher Abstufung…

Altitudine media: 191 m

Mahlertshof

Deutschland > Hessen > Landkreis Fulda > Burghaun

Altitudine media: 360 m

Twistesee

Deutschland > Hessen > Landkreis Waldeck-Frankenberg > Wetterburg > Braunsen

Bereits in den 1920er Jahren gab es erste Überlegungen zum Bau eines Stausees im Twistetal, die aber wegen technischer Probleme verworfen wurden. Das Projekt bekam Aktualität durch das verheerende Hochwasser der Heinrichsflut vom 16./17. Juli 1965, die im Einzugsgebiet von Twiste und Diemel schwere Schäden…

Altitudine media: 255 m

Schwalm

Deutschland > Hessen > Schwalm-Eder-Kreis > Harle

Altitudine media: 176 m

Laufenselden

Deutschland > Hessen > Rheingau-Taunus-Kreis

Drei Kilometer westlich von Laufenselden erhebt sich der Graue Kopf, mit 543 m ü. NN, der zweithöchste Berg im westlichen Hintertaunus. Dieser Höhenzug zieht sich in nordöstliche Richtung und dacht sich zum Hahnkopf (429 m ü. NN), als letzten Ausläufer, ab. Südwestlich des Ortes erhebt sich der…

Altitudine media: 415 m

Bensberg

Deutschland > Hessen > Schwalm-Eder-Kreis > Besse

Altitudine media: 343 m

Heide

Deutschland > Hessen > Kreis Bergstraße > Lampertheim

Altitudine media: 95 m

Odenberg

Deutschland > Hessen > Schwalm-Eder-Kreis > Gudensberg

Altitudine media: 249 m

Riedel

Deutschland > Hessen > Main-Kinzig-Kreis > Wächtersbach

Altitudine media: 278 m

Bensberg

Deutschland > Hessen > Schwalm-Eder-Kreis > Besse

Altitudine media: 343 m

Heegen

Deutschland > Hessen > Werra-Meißner-Kreis > Ermschwerd

Altitudine media: 186 m

Lindenstein

Deutschland > Hessen > Kreis Bergstraße

Altitudine media: 308 m

Günterod

Deutschland > Hessen > Landkreis Marburg-Biedenkopf > Bad Endbach

Kreuzungspunkt alter Höhenwege mit Turmburg

Altitudine media: 396 m

Sackpfeife

Deutschland > Hessen > Landkreis Waldeck-Frankenberg > Hatzfeld

Obwohl die Sackpfeife nicht zu den höchsten Bergen des bis zu 843,2 m hohen Rothaargebirges gehört, überragt sie ihre unmittelbare Umgebung doch deutlich bei einer Dominanz von immerhin etwa 8 km. Da der Gipfelbereich in Gebirgsrichtung (Nordnordosten) extrem breit ist, kommt es, dass zwar der höchste…

Altitudine media: 558 m

Dippach

Deutschland > Hessen > Landkreis Fulda

Altitudine media: 499 m

Eibach

Deutschland > Hessen > Lahn-Dill-Kreis > Dillenburg

Altitudine media: 344 m

Niederseelbach

Deutschland > Hessen > Rheingau-Taunus-Kreis > Niedernhausen

Die Gemarkung reicht im Norden bis zu einem Kilometer über die Wasserscheide hinaus. Der südlichste Punkt ist zugleich der höchste Punkt der Gemarkung. Er liegt auf dem Zieglerkopf, dem Ostausläufer der Hohen Kanzel, in 515 Meter Höhe.

Altitudine media: 387 m

Rodenroth

Deutschland > Hessen > Lahn-Dill-Kreis

Altitudine media: 397 m

Zorn

Deutschland > Hessen > Rheingau-Taunus-Kreis

Zorn liegt im westlichen Hintertaunus auf einer Hochebene, der Zorner Hochfläche, und im Quellgebiet von Morsbach und Busebach an der Landesgrenze zu Rheinland-Pfalz. Die Zorner Hochfläche ist im Nordosten mit dem quer dazu laufenden Höhenzug der Kemeler Heide verbunden und bildet die Wasserscheide zwischen…

Altitudine media: 430 m

Ostpark

Deutschland > Hessen > Frankfurt am Main

Der nach dem Gartenbaudirektor benannte Carl-Heicke-Weg zweigt auf der Höhe des Ostparks von der Ostparkstraße ab und führt heute noch den Röderberghang hinauf.

Altitudine media: 108 m

Bad Soden am Taunus

Deutschland > Hessen > Main-Taunus-Kreis

Bad Soden am Taunus liegt am Südhang des Taunus, 15 Kilometer nordwestlich von Frankfurt am Main und 20 Kilometer nordöstlich von Wiesbaden. Die Gemarkungsfläche umfasst insgesamt 1247 Hektar. Hiervon sind 231 Hektar bewaldet. Auf den Stadtteil Bad Soden (Kernstadt) entfallen 479 Hektar, auf den Stadtteil…

Altitudine media: 190 m

Langen (Hessen)

Deutschland > Hessen > Langen > Langen (Hessen)

Altitudine media: 136 m

Im Kalk

Deutschland > Hessen > Frankfurt am Main

Altitudine media: 125 m

Schäferberg

Deutschland > Hessen > Landkreis Kassel

Altitudine media: 260 m

Darmstadt

Deutschland > Hessen

Darmstadt war von 1567 bis 1945 Landeshaupt- und Residenzstadt der Landgrafschaft Hessen-Darmstadt, des Großherzogtums Hessen und des Volksstaats Hessen. Der Ruf als „Zentrum des Jugendstils“ geht unmittelbar auf die 1899 von Großherzog Ernst Ludwig eingerichtete Darmstädter Künstlerkolonie…

Altitudine media: 151 m

Hohe Wurzel

Deutschland > Hessen > Rheingau-Taunus-Kreis > Taunusstein

Die Hohe Wurzel liegt im Naturpark Rhein-Taunus. Während sich ihr größter Teil einschließlich der Gipfelregion in der Gemarkung des Taunussteiner Stadtteils Bleidenstadt befindet, zählen ihre südöstlichen Teile, die sich unterhalb des Rheinhöhenweges befinden, zum Ortsbezirk Dotzheim der Stadt…

Altitudine media: 509 m

Fleisbach

Deutschland > Hessen > Lahn-Dill-Kreis > Sinn

Altitudine media: 270 m

Hartenrod

Deutschland > Hessen > Landkreis Marburg-Biedenkopf > Bad Endbach

Die Statistisch-topographisch-historische Beschreibung des Großherzogthums Hessen berichtet 1830 über Hartenrod.

Altitudine media: 422 m

Rittershausen

Deutschland > Hessen > Lahn-Dill-Kreis

Altitudine media: 488 m

Guckaisee

Deutschland > Hessen > Landkreis Fulda > Rodholz

Altitudine media: 728 m

Firnskuppe

Deutschland > Hessen > Kassel

Altitudine media: 262 m

Niederwetz

Deutschland > Hessen > Lahn-Dill-Kreis

Altitudine media: 284 m

Kröffelbach

Deutschland > Hessen > Lahn-Dill-Kreis

Altitudine media: 286 m

Nonn

Deutschland > Hessen > Landkreis Gießen > Reiskirchen

Altitudine media: 226 m

Brandoberndorf

Deutschland > Hessen > Lahn-Dill-Kreis

Altitudine media: 309 m

Erbismühle

Deutschland > Hessen > Hochtaunuskreis > Neuweilnau

Altitudine media: 402 m

Londorf

Deutschland > Hessen > Landkreis Gießen

Die Statistisch-topographisch-historische Beschreibung des Großherzogthums Hessen berichtet 1830 über Londorf.

Altitudine media: 279 m

Erbach (Odenwald)

Deutschland > Hessen > Odenwaldkreis > Erbach

Altitudine media: 343 m

Sensenstein

Deutschland > Hessen > Landkreis Kassel

Altitudine media: 293 m

Meerswinden

Deutschland > Hessen > Landkreis Fulda > Neuswarts

Altitudine media: 450 m

Wasserkuppe

Deutschland > Hessen > Landkreis Fulda > Obernhausen

Die Wasserkuppe ist mit 950 m ü. NHN Höhe der höchste Berg der Rhön und zugleich die höchste Erhebung in Hessen. Sie liegt im Landkreis Fulda mit Gipfellage im Gebiet von Gersfeld.

Altitudine media: 796 m

Glauberg

Deutschland > Hessen > Wetteraukreis > Glauberg

Altitudine media: 172 m

Hohe Hölle

Deutschland > Hessen > Landkreis Fulda > Mosbach

Altitudine media: 740 m

Schloss Auerbach

Deutschland > Hessen > Bergstraße > Auerbach

Auf einer Schildmauer der Burganlage steht eine über 300-jährige, etwa sieben Meter hohe Waldkiefer. Die anspruchslose Pflanze wurzelt in luftiger Höhe auf dem Bauwerk und deckt einen Teil ihres Wasserbedarfs über die Luftfeuchte, die an den Nadeln kondensiert und zu Boden tropft. Aufgrund der sehr kargen…

Altitudine media: 204 m

Laufdorf

Deutschland > Hessen > Lahn-Dill-Kreis

Der Ort liegt im Norden des östlichen Hintertaunus und zählt zum Wetzlarer Hintertaunus. Gleichzeitig gehört Laufdorf zum Naturpark Taunus. Die Ortschaft liegt auf einer Anhöhe zwischen Solmsbach und Wetzbach, die sie sich mit dem südlicher gelegenen Nachbarort Schwalbach teilt. Bei Laufdorf entspringt…

Altitudine media: 248 m

Nidda

Deutschland > Hessen > Wetteraukreis > Eichelsdorf

Altitudine media: 200 m

Altwiedermus

Deutschland > Hessen > Main-Kinzig-Kreis

Die Antsanvia, eine Altstraße, verlief über die Anhöhen zwischen Langen-Bergheim und Altwiedermus und weiter über Diebach am Haag und Herrnhaag. Der Ort wird im Jahre 1173 erstmals urkundlich erwähnt. Der Ortsname hatte verschiedene historische Formen: Wechtramis, Witteroms und Wyderamis. 1236 wurde eine…

Altitudine media: 190 m

Schlosspark

Deutschland > Hessen > Wiesbaden

Altitudine media: 98 m

Rechtenbach

Deutschland > Hessen > Lahn-Dill-Kreis > Hüttenberg

Altitudine media: 241 m

Glimmerode

Deutschland > Hessen > Werra-Meißner-Kreis

Altitudine media: 407 m

Merlau

Deutschland > Hessen > Vogelsbergkreis

In der Topographia Germaniae von Matthäus Merian von 1646/1655 wird Merlau wie folgt beschrieben.

Altitudine media: 289 m

Dippach

Deutschland > Hessen > Landkreis Fulda

Altitudine media: 499 m

Riedsee

Deutschland > Hessen > Kreis Groß-Gerau > Leeheim

Altitudine media: 86 m

Wolfsanger

Deutschland > Hessen > Kassel

Altitudine media: 170 m

Rhein

Deutschland > Hessen > Wiesbaden

Altitudine media: 89 m

Wersau

Deutschland > Hessen > Odenwaldkreis

Wersau liegt im Norden des Odenwalds im Gersprenztal, am linken westlichen Ufer des Flusses, nordwestlich dem benachbarten Kernort Brensbach jenseits der Gersprenz. Der höchste Punkt der Gemarkung liegt im Südwesten auf dem 310 Meter hohen Ausläufer des bewaldeten Höhenzuges Gemmertsberg. Im Süden bildet…

Altitudine media: 213 m

Burg Frankenstein

Deutschland > Hessen > Landkreis Darmstadt-Dieburg > Nieder-Beerbach

Bei der Frankenstein-Trophy handelt es sich um eine 2,74 km lange, permanente Zeitfahrstrecke für Radfahrer, auf der 218 Höhenmeter überwunden werden müssen. Sie liegt auf der Eberstädter Seite des Berges. Beginn und Ende der Strecke sind jeweils durch einen roten Strich am Fahrbahnrand markiert.

Altitudine media: 251 m