Geolocalizza

Mappa topografica Sächsische Schweiz-Osterzgebirge

Mappa interattiva

Clicca sulla mappa per visualizzare l'altitudine.

Sächsische Schweiz-Osterzgebirge

Aus den Rumpfflächen der Pultscholle resultierend besteht die Landschaft neben den Tälern überwiegend aus Hochflächen unter agrarischer und forstlicher Nutzung. Nach Süden, zum Kamm des Osterzgebirges nimmt die Höhenlage stetig zu. Markante Landmarken bilden der Landberg bei Pohrsdorf, der Windberg in Freital, der Golberoder Zughübel mit der Babisnauer Pappel, die Berge der Karsdorfer Verwerfung mit dem Wilisch, der Luchberg bei Luchau sowie der Geisingberg.

Wikipedia (CC-BY-SA 3.0)

A proposito di questa mappa

Nome: Mappa topografica Sächsische Schweiz-Osterzgebirge, altitudine, rilievo.

Luogo: Sächsische Schweiz-Osterzgebirge, Sachsen, Deutschland (50.71669 13.42142 51.08992 14.40217)

Altitudine media: 366 m

Altitudine minima: 95 m

Altitudine massima: 938 m

Altre mappe topografiche

Clicca su una mappa per visualizzarne la topografia, l'altitudine e il rilievo.

Dresden

Deutschland > Sachsen > Dresden

Als Höhenreferenz für Dresden gilt der Altmarkt als zentraler Platz der Stadt mit einer Höhe von 113 m ü. NN, der Nullpunkt des Elbpegels liegt bei 102,73 m. Die höchste Erhebung im Stadtgebiet ist der rechts der Elbe gelegene 383 m hohe Triebenberg, der tiefste Punkt liegt am Elbufer in Niederwartha mit 101 m.

Altitudine media: 237 m

Chemnitz

Deutschland > Sachsen > Chemnitz

Chemnitz bildet mit den beiden anderen sächsischen Großstädten Leipzig und Dresden ein Städtedreieck, wobei Chemnitz den südwestlichen Eckpunkt bildet. Die Stadt liegt im Erzgebirgsbecken, umrahmt von Ausläufern des Erzgebirges im Süden und von Höhen des Mittelsächsischen Berglandes im Norden auf etwa…

Altitudine media: 379 m

Leipzig

Deutschland > Sachsen > Leipzig

Der Höhenunterschied im Stadtgebiet beträgt etwa 60 Meter. Die höheren Teile liegen im Südosten und die tieferen im Nordwesten. Der tiefste Punkt mit 97 Meter über Normalnull befindet sich an der Neuen Luppe bei Gundorf. Die höchsten natürlichen Punkte der Stadt sind mit 159 Meter der Monarchenhügel…

Altitudine media: 127 m

Sächsische Schweiz

Deutschland > Sachsen > Sächsische Schweiz-Osterzgebirge

In der Regel sind zwei Bergformen zu unterscheiden. Als Steine werden zahlreiche Felsformationen des Elbsandsteingebirges in der Böhmischen und Sächsischen Schweiz bezeichnet. Prominente Beispiele sind der Königstein, der Lilienstein, Gohrisch und Papststein. Die Bezeichnung erstreckt sich nicht auf die…

Altitudine media: 341 m

Erzgebirge

Deutschland > Sachsen

Die höheren Lagen ab etwa 500 m ü. NHN auf deutscher Seite gehören dem Naturpark Erzgebirge/Vogtland an. Das östliche Erzgebirge steht als Landschaftsschutzgebiet Osterzgebirge unter Landschaftsschutz. Weitere kleinere Gebiete auf deutscher und tschechischer Seite stehen als Naturschutzgebiete und…

Altitudine media: 443 m

Carlsfeld

Deutschland > Sachsen > Erzgebirgskreis > Eibenstock

Carlsfeld liegt im oberen Erzgebirge unweit der Grenze zu Tschechien in einer Höhenlage von etwa 850 m. Nach der Naturraumkarte von Sachsen gehört es zur Mikrogeochore „Carlsfelder Wilzsch-Tal“ und ist Teil der Mesogeochore „Eibenstocker Bergrücken“. Der Ort ist rings von Fichtenwäldern umgeben,…

Altitudine media: 891 m

Krebes

Deutschland > Sachsen > Vogtlandkreis

Altitudine media: 533 m

Rehefeld-Zaunhaus

Deutschland > Sachsen > Sächsische Schweiz-Osterzgebirge > Altenberg

Die Höhe des Ortes beträgt 650–845 m über NN, er gilt als einer der schneesichersten des Osterzgebirges. Seine Fluren befinden sich im Quellgebiet der Wilden Weißeritz. Bis 1972 bestand noch der Haltepunkt Hermsdorf-Rehefeld der Eisenbahnstrecke Nossen–Moldava. Hier sollte die schmalspurige…

Altitudine media: 772 m

Mühlbach

Deutschland > Sachsen > Meißen

Altitudine media: 136 m

Schmölen

Deutschland > Sachsen > Landkreis Leipzig

Altitudine media: 127 m

Blumental

Deutschland > Sachsen > Bautzen > Schwarznaußlitz

Altitudine media: 305 m

Fuchshain

Deutschland > Sachsen > Landkreis Leipzig > Naunhof

Die Entstehung des Dorfes steht, wie die meisten anderen der Umgegend, mit der Ansiedlung fränkischer und thüringischer Siedler in Zeit von 1200 bis 1250 in Verbindung. Jedoch soll dieser Ort sowie der gesamte Höhenzug, auf dem u. a. Fuchshain liegt, bereits vor dieser Kolonisation besiedelt gewesen sein.…

Altitudine media: 140 m

Eschefeld

Deutschland > Sachsen > Landkreis Leipzig > Frohburg

Altitudine media: 187 m

Rößnitz

Deutschland > Sachsen > Vogtlandkreis

Altitudine media: 434 m

Berge

Deutschland > Sachsen > Bautzen

Altitudine media: 281 m

Luppa

Deutschland > Sachsen > Bautzen

Altitudine media: 159 m

Luppa

Deutschland > Sachsen > Nordsachsen > Wermsdorf

2002 fand bereits das dritte Dreschmaschinenfest in Luppa statt. Höhepunkt des Festes ist ein Umzug mit historischer Landmaschinentechnik.

Altitudine media: 155 m

Binnewitz

Deutschland > Sachsen > Mittelsachsen > Jahna

Altitudine media: 144 m

Portitz

Deutschland > Sachsen > Leipzig

Altitudine media: 124 m

Göttwitz

Deutschland > Sachsen > Landkreis Leipzig > Grimma

Altitudine media: 188 m

Zottewitz

Deutschland > Sachsen > Meißen > Priestewitz

Altitudine media: 154 m

Eierberg

Deutschland > Sachsen > Bautzen > Lichtenberg

Das amtliche Mitteilungsblatt ist der Eichberg-Kurier. Als Heimatblatt für Lichtenberg und Kleindittmannsdorf erscheint es seit Mai 1994 monatlich in einer Auflagenhöhe von derzeit 884 Exemplaren. Über das örtliche Fernsehkabelnetz kann zudem die Kabelzeitung für Lichtenberg, Kleindittmannsdorf,…

Altitudine media: 305 m

Plotitz

Deutschland > Sachsen > Meißen

Altitudine media: 124 m

Neuclausnitz

Deutschland > Sachsen > Mittelsachsen

Altitudine media: 636 m

Wetterwitz

Deutschland > Sachsen > Mittelsachsen

Altitudine media: 265 m

Neu-Bornitz

Deutschland > Sachsen > Bautzen > Bornitz

Altitudine media: 187 m

Kolmberg

Deutschland > Sachsen > Leipzig

Altitudine media: 139 m

Hutberg

Deutschland > Sachsen > Bautzen > Kamenz

Mit dem „Komitee zur Errichtung eines Lessingturmes“ im Jahre 1858 sollte es dann richtig losgehen. Reichliche Spenden sorgten für die finanzielle Absicherung des Projektes. So wurde am 30. März 1864 der Grundstein für den Turm gelegt. Am 21. August 1864 konnten schon Tausende von Menschen auf dem…

Altitudine media: 212 m

Werben

Deutschland > Sachsen > Landkreis Leipzig > Pegau

Altitudine media: 144 m

Panitzsch

Deutschland > Sachsen > Landkreis Leipzig

Seit 2000 findet jährlich im September auf dem Trabrennbahngelände das dreitägige Parthenfest statt. Einzig in den Pandemiejahren 2020 und 2021 fand es nicht statt. Es startet immer an einem Freitag mit Salutschüssen und einem Höhenfeuerwerk am Abend.

Altitudine media: 130 m

Hühndorf

Deutschland > Sachsen > Meißen > Klipphausen

Der Ortskern liegt am oberen Eingang zum engen Tal des Prinzbaches, der in seinem Hühndorfer Quellkessel eine flache Wiesenmulde bildet. Diese Reliefformen verhinderten die Anlage eines Reihendorfes; stattdessen entstand ein Platzdorf mit einer 229 Hektar großen, gelänge-waldhufenähnlichen Streifenflur.…

Altitudine media: 267 m

Zaußwitz

Deutschland > Sachsen > Nordsachsen

Altitudine media: 124 m

Wöllnau

Deutschland > Sachsen > Nordsachsen

Altitudine media: 98 m

Bahren

Deutschland > Sachsen > Landkreis Leipzig > Grimma

Altitudine media: 161 m

Hirschfeld

Deutschland > Sachsen > Mittelsachsen

Altitudine media: 282 m

Putzkau

Deutschland > Sachsen > Bautzen

Altitudine media: 321 m

Ganzig

Deutschland > Sachsen > Nordsachsen

Altitudine media: 133 m

Seitschen

Deutschland > Sachsen > Bautzen

Altitudine media: 227 m

Großraschütz

Deutschland > Sachsen > Meißen > Großenhain

Altitudine media: 123 m

Tensa

Deutschland > Sachsen > Leipzig

Altitudine media: 135 m

Pobershau

Deutschland > Sachsen > Erzgebirgskreis > Marienberg

Altitudine media: 635 m

Erzgebirge

Deutschland > Sachsen

Die höheren Lagen ab etwa 500 m ü. NHN auf deutscher Seite gehören dem Naturpark Erzgebirge/Vogtland an. Das östliche Erzgebirge steht als Landschaftsschutzgebiet Osterzgebirge unter Landschaftsschutz. Weitere kleinere Gebiete auf deutscher und tschechischer Seite stehen als Naturschutzgebiete und…

Altitudine media: 443 m

Hammerbrücke

Deutschland > Sachsen > Vogtlandkreis

Altitudine media: 712 m

Wüstenbrand

Deutschland > Sachsen > Zwickau > Hohenstein-Ernstthal

Wüstenbrand befindet sich östlich von Hohenstein-Ernstthal am „Rabensteiner Höhenzug“, der den Nordrand des Erzgebirgsbeckens vom Südrand des Mittelsächsischen Lößlehm-Hügellandes trennt. Nordwestlich von Wüstenbrand befindet sich das Landschaftsschutzgebiet „Pfaffenberg–Oberwald“ mit der…

Altitudine media: 396 m

Neueibau

Deutschland > Sachsen > Görlitz > Kottmar

Neueibau befindet sich einen Kilometer südwestlich von Eibau an der S 142 zwischen Neugersdorf und Leutersdorf. Die 92 ha große Flur des Dorfes erstreckt sich beiderseits des Leutersdorfer Wassers (Leutersdorfer Bach) im Oberlausitzer Bergland. Östlich von Hetzwalde treffen sich hier der östlich gelegene,…

Altitudine media: 393 m

Kitzen

Deutschland > Sachsen > Landkreis Leipzig > Pegau

Altitudine media: 138 m

Zedtlitz

Deutschland > Sachsen > Landkreis Leipzig > Borna

Altitudine media: 158 m

Jocketa

Deutschland > Sachsen > Vogtlandkreis

Jocketa ist außerdem mit zwei vertakteten RufBus-Linien des Verkehrsverbunds Vogtland erschlossen. Die Linie 74 verkehrt von Plauen über Möschwitz, Jocketa und Helmsgrün nach Thoßfell. In Plauen besteht Anschluss zur Straßenbahn und zum Regional-Express Dresden–Hof sowie in Thoßfell zur TaktBus-Linie…

Altitudine media: 385 m

Grünhain

Deutschland > Sachsen > Erzgebirgskreis

Altitudine media: 592 m

Langenhennersdorf

Deutschland > Sachsen > Sächsische Schweiz-Osterzgebirge

Langenhennersdorf bildet das östliche Gemeindegebiet von Bad Gottleuba-Berggießhübel und erstreckt sich als über 3 Kilometer langes Waldhufendorf entlang des Langenhennersdorfer Dorfbaches in einer Höhenlage zwischen 270 und 360 Meter ü. NN. Der Dorfbach entspringt südöstlich des Dorfes nahe dem…

Altitudine media: 327 m

Gohlis

Deutschland > Sachsen > Meißen > Zeithain

Altitudine media: 95 m

Töpfer

Deutschland > Sachsen > Görlitz > Oybin

Altitudine media: 434 m

Reinsdorf

Deutschland > Sachsen > Mittelsachsen > Waldheim

Altitudine media: 270 m

Rochlitzer Berg (348)

Deutschland > Sachsen > Mittelsachsen > Rochlitz

Der im Jahre 1815 vom Steinbruchbesitzer Seidel und weiteren Sponsoren errichtete Gedenkstein „Königshöhe“ erinnert an die Rückkehr von König Friedrich August I. von Sachsen aus preußischer Gefangenschaft nach der Völkerschlacht.

Altitudine media: 245 m

Wildbach

Deutschland > Sachsen > Erzgebirgskreis

Altitudine media: 416 m

Diehmen

Deutschland > Sachsen > Bautzen > Weißnaußlitz

Altitudine media: 302 m

Gutenfürst

Deutschland > Sachsen > Vogtlandkreis

Altitudine media: 553 m

Baeyerhöhe

Deutschland > Sachsen > Meißen > Seeligstadt

Die Baeyerhöhe ist ein 320,5 m hoher Berg im Meißner Hochland. Die Baeyerhöhe ist der zweithöchste Berg des Landkreises Meißen in Sachsen.

Altitudine media: 277 m

Weifa

Deutschland > Sachsen > Bautzen

Weifa liegt im Lausitzer Bergland an der Grenze zum Böhmischen Niederland (Tschechien), ungefähr zwei Kilometer von Steinigtwolmsdorf entfernt. Nordöstlich von Weifa befindet sich die Weifaer Höhe (506 m) als einer der höchsten Berge dieser Region. Zuflüsse und Teiche fließen in westliche Richtung und…

Altitudine media: 406 m

Wiesa

Deutschland > Sachsen > Erzgebirgskreis

Altitudine media: 531 m

Schindelbach

Deutschland > Sachsen > Erzgebirgskreis

Altitudine media: 622 m

Wildenau

Deutschland > Sachsen > Vogtlandkreis

Altitudine media: 525 m

Hochweitzschen

Deutschland > Sachsen > Mittelsachsen

Altitudine media: 211 m

Witzschdorf

Deutschland > Sachsen > Erzgebirgskreis

Witzschdorf liegt etwa 3 Kilometer nördlich von Zschopau im Erzgebirge. Vom Bergrücken westlich des Flusses Zschopau zieht sich der Ort steil hinab ins Tal bis zum Fluss auf einer Höhe von etwa 302 m ü. NN, der gleichzeitig den tiefsten Punkt markiert. Die Flur reicht im Norden bis an die Zschopau, im…

Altitudine media: 404 m

Kleinolbersdorf

Deutschland > Sachsen > Chemnitz

Altitudine media: 439 m

Pönitz

Deutschland > Sachsen > Nordsachsen > Taucha

Altitudine media: 134 m

Kauschwitz

Deutschland > Sachsen > Vogtlandkreis > Plauen

Altitudine media: 441 m

Grünlichtenberg

Deutschland > Sachsen > Mittelsachsen

In der alten Dorfkirche von Grünberg gab es mehrere sakrale Kunstwerke. Bedeutsam ist ein vollplastisches Kruzifix aus dem 1. Viertel des 16. Jahrhunderts. Die Höhe der Laubholzplastik beträgt 175 cm. Im Jahre 1901 wurde es von der Kirchgemeinde an das Altertumsmuseum Döbeln gegeben. 1965 wurde es auf dem…

Altitudine media: 288 m

Börnchen

Deutschland > Sachsen > Sächsische Schweiz-Osterzgebirge

Börnchen ist ein kleines Straßenangerdorf, das sich in östliche Richtung vom Höhenrücken der Karsdorfer Verwerfung (Lerchenberg, 420 m ü. NHN) in Richtung Wilmsdorf erstreckt. Seine Gemarkung besteht aus einer gewannartigen Waldhufenflur.

Altitudine media: 343 m

Röhrsdorf

Deutschland > Sachsen > Meißen

Altitudine media: 240 m

Cradefeld

Deutschland > Sachsen > Nordsachsen > Taucha

Altitudine media: 129 m

Heinzebank

Deutschland > Sachsen > Erzgebirgskreis > Wolkenstein > Hilmersdorf

„Gern und oft – zuweilen ganze Sommer lang – schlug Heinrich der Fromme im Schlosse zu Wolkenstein sein Sommerlager auf, um hier oder in der Umgebung der Jagd zu obliegen. Von solch einem Aufenthalte rührt auch die Entstehung der Heinzebank bei Hilmersdorf, einem im Jahre 1586 gegründeten…

Altitudine media: 586 m

Erdmannshain

Deutschland > Sachsen > Landkreis Leipzig > Naunhof

Altitudine media: 132 m

Conradsdorf

Deutschland > Sachsen > Mittelsachsen

Das nördlich von Freiberg gelegene Conradsdorf zieht sich vom Tal der Freiberger Mulde bei einer Höhe von 322 m ü. NN hinauf bis zur weithin sichtbaren neugotischen Kirche am oberen Ortsende auf 402 m ü. NN. Oberhalb dieser befindet sich die Wasserscheide zur Bobritzsch, an der der Nachbarort Falkenberg…

Altitudine media: 370 m

Tannenbergsthal

Deutschland > Sachsen > Vogtlandkreis

Im 19. Jahrhundert und im frühen 20. Jahrhundert erfuhr der Ort einen beträchtlichen Aufschwung und Wachstumsschub durch den Bau der Textilfabrik und durch das Wirken des Unternehmers Keffel. Unter seinem Engagement entstanden erste Arbeiterwohnungen und Häuser für höhere Angestellte. Die größte…

Altitudine media: 734 m

Linda

Deutschland > Sachsen > Landkreis Leipzig > Frohburg

Altitudine media: 239 m

Staupitz

Deutschland > Sachsen > Nordsachsen > Torgau

Altitudine media: 104 m

Rochlitzer Berg (348)

Deutschland > Sachsen > Mittelsachsen > Rochlitz

Der im Jahre 1815 vom Steinbruchbesitzer Seidel und weiteren Sponsoren errichtete Gedenkstein „Königshöhe“ erinnert an die Rückkehr von König Friedrich August I. von Sachsen aus preußischer Gefangenschaft nach der Völkerschlacht.

Altitudine media: 245 m

Kuhschnappel

Deutschland > Sachsen > Zwickau

Altitudine media: 349 m