Geolocalizza

Mappa topografica Kieler Bucht

Mappa interattiva

Clicca sulla mappa per visualizzare l'altitudine.

A proposito di questa mappa

Nome: Mappa topografica Kieler Bucht, altitudine, rilievo.

Luogo: Kieler Bucht, Schleswig-Holstein, Deutschland (54.31232 10.01541 54.71352 11.05224)

Altitudine media: 9 m

Altitudine minima: -6 m

Altitudine massima: 149 m

Altre mappe topografiche

Clicca su una mappa per visualizzarne la topografia, l'altitudine e il rilievo.

Sylt

Deutschland > Schleswig-Holstein > Nordfriesland

Der Osten der Insel bildete bis zum Zusammenschluss mit Westerland 2009 kommunalpolitisch die Großgemeinde Sylt-Ost mit rund 5500 Einwohnern. Sie war ein Zusammenschluss der zuvor selbstständigen Dörfer der so genannten Nössehalbinsel: Tinnum, Archsum, Morsum mit Keitum (einschl. Munkmarsch) als…

Altitudine media: 0 m

Lübeck

Deutschland > Schleswig-Holstein > Lübeck

Die Stadt liegt in der Norddeutschen Tiefebene an der unteren Trave, einem schiffbaren Fluss, der etwa 17 Kilometer von der Altstadt entfernt im Stadtteil Travemünde in die Ostsee mündet. Die Altstadt liegt auf einem Hügel, der einen Werder zwischen den Wasserläufen der Trave und der Wakenitz bildet.…

Altitudine media: 29 m

Eckernförde

Deutschland > Schleswig-Holstein > Rendsburg-Eckernförde

Trotz Verlusten in Höhe von 6,5 Prozent konnten die Sozialdemokraten knapp vor den Grünen mit 21,7 Prozent den zweiten Platz behaupten und durch die 14 Überhang- und Ausgleichsmandate die Anzahl ihrer Ratsmandate sogar von sieben auf neun erhöhen (2013: 7 Sitze/28,2 %; 2008: 9 Sitze/26,6 %; 2003: 8…

Altitudine media: 11 m

Flensburg

Deutschland > Schleswig-Holstein > Flensburg

Flensburg befindet sich im äußersten Norden des Landes Schleswig-Holstein, jedoch nicht direkt an der deutsch-dänischen Grenze, da die Gemeinde Harrislee zwischen Flensburg und dem Königreich Dänemark liegt. Nach der Flensburger Nachbarstadt Glücksburg ist sie die zweitnördlichste Stadt in Deutschland,…

Altitudine media: 39 m

Kiel

Deutschland > Schleswig-Holstein > Kiel

Der reine Güterumschlag, der zum großen Teil im Kieler Ostuferhafen stattfindet, spielt dagegen deutschlandweit eine eher untergeordnete Rolle. Im Jahr 2010 wurden in den Kieler Häfen 5,8 Millionen t Güter umgeschlagen, 2011 lag der Wert mit 6,29 Mio. t um 8,5 % höher, 2012 wurden mehr als 6,3 Mio. t…

Altitudine media: 24 m

Ahrensburg

Deutschland > Schleswig-Holstein > Kreis Stormarn

Neben dem Schloss steht auf einer Anhöhe eines der ältesten Gebäude der Stadt, das ehemalige Waschhaus der Grafenfamilie Schimmelmann, die Bagatelle. Dieses Haus wurde in jahrelanger Arbeit vom „Ahrensburger Bürgerverein“ renoviert und vor dem totalen Verfall gerettet.

Altitudine media: 45 m

Dithmarschen

Deutschland > Schleswig-Holstein

Das Kreisgebiet ist in seiner größten Nord-Süd-Ausdehnung 54 Kilometer breit, in Ost-West-Richtung 41 Kilometer. Auf der Geest, in der Gemeinde Schrum, liegt mit 78,81 m ü. NN im Flurstück „Karghöde“ die höchste Erhebung des Kreises. Höchster Punkt mit über 200 m ü. NN ist die Spitze vom Sender…

Altitudine media: 5 m

25842

Deutschland > Schleswig-Holstein > Mönkebüll

Altitudine media: 5 m

Norderstedt

Deutschland > Schleswig-Holstein > Kreis Segeberg

Im geografischen Mittelpunkt der vier 1970 zusammengeschlossenen Gemeinden Garstedt, Friedrichsgabe, Harksheide und Glashütte entstand mit Norderstedt-Mitte in den 1980er und 1990er Jahren ein neues Stadtzentrum, das neben Wohnquartieren auch wichtige Verwaltungs-, Behörden- und Kommunalbauten wie das…

Altitudine media: 29 m

Plön

Deutschland > Schleswig-Holstein > Kreis Plön

„Der romantische Zug war mir ja freilich durch die ganze Richtung der Zeit in die Wiege gelegt. Seine kräftige Entwickelung erhielt aber nicht am wenigsten Nahrung durch die romantische Schönheit Plöns und seiner Landschaft. Die kleine Stadt liegt, rings von Seen umgeben, auf einem schmalen Landstrich…

Altitudine media: 34 m

Lübeck

Deutschland > Schleswig-Holstein

Die Stadt liegt in der Norddeutschen Tiefebene an der unteren Trave, einem schiffbaren Fluss, der etwa 17 Kilometer von der Altstadt entfernt im Stadtteil Travemünde in die Ostsee mündet. Die Stadt grenzt dort mit einer Küstenlinie von rund 7 km an die Ostsee. Beiderseits der Travemündung befindet sich ein…

Altitudine media: 25 m

Flensburg

Deutschland > Schleswig-Holstein

Das Gemeindegebiet der Stadt Flensburg liegt am inneren Ende der Flensburger Förde im Nordwesten der Halbinsel Angeln an der deutsch-dänischen Grenze im Naturraum Schleswig-Holsteinisches Hügelland. Der nächstgelegene Grenzübergang nach Dänemark befindet sich in der nördlich angrenzenden Nachbargemeinde…

Altitudine media: 35 m

Elmshorn

Deutschland > Schleswig-Holstein > Kreis Pinneberg

Elmshorn ist in fünf Quartiere unterteilt: Kaltenweide, Langelohe/Hainholz, Klostersande/Lieth, Fuchsberg und Mitte/Flamweg. Weitere Ortsteile sind Papenhöhe, Sibirien, Vosskuhlen, Langenmoor, Sandberg, Köhnholz, Ramskamp und Franzosenhof.

Altitudine media: 6 m

Husum

Deutschland > Schleswig-Holstein > Kreis Nordfriesland

Die Gründung der benachbarten Stadt Friedrichstadt 1621 wirkte sich auf die wirtschaftliche Entwicklung Husums negativ aus. 1634 zerschlug die Burchardiflut die durch Landwirtschaft reich gewordene Insel Alt-Nordstrand. Husum wurde selbst nicht sehr stark getroffen, aber viele Bauern aus der Umgebung, die…

Altitudine media: 8 m

Travemünde

Deutschland > Schleswig-Holstein > Lübeck

Die Strandpromenade entlang der Ostsee mit einem breiten Sandstrand entstand von 1898 bis 1899 und wurde 1904 eingeweiht. Die besondere Atmosphäre ergibt sich durch die großzügigen Dimensionen und den Blick auf den Badebetrieb und den internationalen Fährverkehr. Von Ende 2010 bis Mitte 2012 wurde die…

Altitudine media: 10 m

Schleswig

Deutschland > Schleswig-Holstein > Kreis Schleswig-Flensburg

Das Stadtgebiet umfasst naturbedingte Höhenlagen von 0 bis 55,6 m ü. NN. Lediglich die Mülldeponie am nördlichen Rand der Gemarkung weist in der Höhe exponiertere Lagen bis zu 62 m auf. Nordwestlich der Stadt erstrecken sich die Waldgebiete Tiergarten und Pöhler Gehege. Im nördlichen Teil der Stadt…

Altitudine media: 22 m

Itzehoe

Deutschland > Schleswig-Holstein > Kreis Steinburg

Verursacht durch diese Mischung aus weltlicher und geistlicher Herrschaft in Itzehoe gab es im Stadtgebiet von 1617 bis zum 31. März 1861 vier eigene Gerichtsbezirke (Jurisdiktionen) mit jeweils eigenem Galgenberg. Auf einem alten Burgwall innerhalb der Störschleife wurde von den Schauenburger Grafen um 1180…

Altitudine media: 19 m

Eutin

Deutschland > Schleswig-Holstein > Kreis Ostholstein

Am 1. Juni 1956 wurde die 1951 in Eckernförde-Carlshöhe aufgestellte Bereitschaftspolizeiabteilung, die Bereitschaftspolizei Schleswig-Holsteins, nach Eutin-Hubertushöh in eine neu errichtete Polizeiunterkunft verlegt. Im August 1957 zog zudem die Landespolizeischule in die Polizeiunterkunft…

Altitudine media: 44 m

Föhr

Deutschland > Schleswig-Holstein > Kreis Nordfriesland

Föhr wird „die grüne Insel“ genannt, da sie durch ihre Lage im Windschatten von Amrum und Sylt vor den stürmischen Einflüssen der Nordsee relativ geschützt ist und sich daher die Vegetation gut entwickeln kann. Sie ist in Nord-Süd-Richtung bis zu 8,5 Kilometer breit und in Ost-West-Richtung 12,5…

Altitudine media: 1 m

Kreis Nordfriesland

Deutschland > Schleswig-Holstein

Der nördlichste Punkt auf der Insel Sylt im Bereich des Ellenbogens bildet zugleich den nördlichsten Punkt der Bundesrepublik Deutschland. Dieser befindet sich bereits auf Höhe des Staatsgebietes von Dänemark und ist der Halbinsel Jütland westlich vorgelagert.

Altitudine media: 10 m

Selenter See

Deutschland > Schleswig-Holstein > Kreis Plön > Lammershagen

Der Selenter See, der in der Nähe des Ortes Selent im Kreis Plön liegt, ist im Schnitt 14 m tief und liegt auf einer Höhe von 37 m ü. NN. Der See wird über die nur 10 km lange Hohenfelder Mühlenau in nördliche und durch die Salzau in nordwestliche Richtung in die Ostsee entwässert. Der Nordteil des…

Altitudine media: 46 m

Süsel

Deutschland > Schleswig-Holstein > Kreis Ostholstein

Die Nähe zur wenige Kilometer entfernten Ostsee zeigt der Gömnitzer Turm. Bis 1815 stand auf dem Gömnitzer Berg ein großer Baum, Major genannt. Dieser Solitär diente der Schifffahrt in der Lübecker Bucht als Orientierungsmarke. Der Baum wurde von einem Blitz getroffen und brannte nieder. Da den…

Altitudine media: 34 m

Neumünster

Deutschland > Schleswig-Holstein > Neumünster

1871 wurde die Holstenschule als Privatschule für Jungen aus dem höheren Bürgerstand gegründet. Auch die Gründung der Privaten Höheren Mädchenschule, die heute Klaus-Groth-Schule Neumünster heißt und seit 1925 staatlich ist, fiel in diese Zeit.

Altitudine media: 25 m

Kiel

Deutschland > Schleswig-Holstein

Der reine Güterumschlag, der zum großen Teil im Kieler Ostuferhafen stattfindet, spielt dagegen deutschlandweit eine eher untergeordnete Rolle. Im Jahr 2010 wurden in den Kieler Häfen 5,8 Millionen t Güter umgeschlagen, 2011 lag der Wert mit 6,29 Mio. t um 8,5 % höher, 2012 wurden mehr als 6,3 Mio. t…

Altitudine media: 22 m

Ostholstein

Deutschland > Schleswig-Holstein

Altitudine media: 43 m

Mölln

Deutschland > Schleswig-Holstein > Kreis Herzogtum Lauenburg

Mölln war Hochburg der NSDAP im Kreis Herzogtum Lauenburg. Schon 1924 erzielte die NSDAP in Mölln mit 24,6 % beinah ein Viertel der Wählerstimmen für die Reichstagswahl am 4. Mai 1924. Die Arbeitslosigkeit war nicht erheblich höher als in anderen Städten des Kreises Herzogtum Lauenburg wie Ratzeburg oder…

Altitudine media: 37 m

Geesthacht

Deutschland > Schleswig-Holstein > Kreis Herzogtum Lauenburg

Die zweite Kirche in Geesthacht war die St.-Peter-Kirche, die nach der Überflutung und Zerstörung der alten Kirche auf einer Anhöhe des Geesthachter Pastorenwerders (wahrscheinlich im Jahre 1261) erbaut wurde. Zum Kirchspiel Geesthacht („Hagede“) gehörten nach den Angaben im Ratzeburger Zehntregister…

Altitudine media: 27 m

Ratzeburg

Deutschland > Schleswig-Holstein > Kreis Herzogtum Lauenburg

Blasonierung: „In Silber eine durchgehende rote Burg mit offenem, rundbogigem Tor, bis zum unteren Schildrand reichender Zinnenmauer und drei Zinnentürmen, von denen der mittlere, höhere mit blauem Spitzdach (darauf ein roter Knauf) versehen ist; neben den aufgeschlagenen, goldenen Torflügeln je drei…

Altitudine media: 39 m

Helgoland

Deutschland > Schleswig-Holstein > Kreis Pinneberg > Helgoland

Die Insel hat mit durchschnittlich 6,4 °C das wintermildeste Klima Deutschlands; Wintertiefsttemperaturen unter 0 °C sind selten. Die vom Golfstrom erwärmte Nordsee mit rund 5 °C Wassertemperatur im Winter wirkt dabei als Wärmespeicher. Die kalten Nordost- und Ostwinde aus Ost- und Nordeuropa werden…

Altitudine media: 2 m

Bimöhlen

Deutschland > Schleswig-Holstein > Kreis Segeberg

Das amtliche Wohnplatzverzeichnis führt neben dem Dorf gleichen Namens keine weiteren Ortsteile. Im Sammelwerk Schleswig-Holstein-Topographie ist als weiterer Ortsteil Hofweide aufgeführt.

Altitudine media: 22 m

24601

Deutschland > Schleswig-Holstein > Kreis Plön > Stolpe

Altitudine media: 45 m

Bad Segeberg

Deutschland > Schleswig-Holstein > Kreis Segeberg

Blasonierung: „Auf einem von Silber und Blau im Wellenschnitt geteilten Dreiberg in Silber eine rote Ziegelburg, bestehend aus einer beiderseits von je zwei runden, niedrigen Zinnentürmen flankierten Zinnenmauer mit schwarzer, rundbogiger Toröffnung, darin ein hochgezogenes, goldenes Fallgitter, und aus…

Altitudine media: 39 m

Drage

Deutschland > Schleswig-Holstein > Kreis Nordfriesland

Das Wehr bildet die Grenze zwischen Binneneider und Tideeider. Gebaut wurde es als Teil der ersten Deichlinie, denn weiter flussabwärts gab es, vor der Errichtung des heutigen Eidersperrwerks, keine Sperranlagen im Fluss. Die Schleuse sollte die Städte flussaufwärts vor den über die Eider kommenden…

Altitudine media: 2 m

Damp

Deutschland > Schleswig-Holstein > Kreis Rendsburg-Eckernförde

Am westlichen Rand des Gemeindegebietes führt die hier im Allgemeinen als Schwansenstraße bezeichnete Bundesstraße 203 von Eckernförde in Richtung Kappeln. An der beim Dorf Vogelsang-Grünholz gelegenen höhenfrei gestalteten Anschlussstelle besteht Anschluss an die in den Ortsteil des Ostseebades…

Altitudine media: 4 m

Kreis Steinburg

Deutschland > Schleswig-Holstein

Der Kreis Steinburg grenzt im Norden an den Kreis Rendsburg-Eckernförde, im Osten an den Kreis Segeberg, im Südosten an den Kreis Pinneberg, im Südwesten an die Elbe und das Land Niedersachsen (mit dem Landkreis Stade) und im Westen an den Nord-Ostsee-Kanal, die Grenze zum Kreis Dithmarschen. Die höchste…

Altitudine media: 10 m

Maasholm

Deutschland > Schleswig-Holstein > Kreis Schleswig-Flensburg

Maasholm liegt auf der Südwestspitze der früheren Insel Oehe, die zusammen mit der Lotseninsel in der damals wesentlich breiteren Schleimündung lag. An der Südseite von Oehe gab es bereits eine Wikingersiedlung. Ende des 13. Jahrhunderts befand sich auf Oehe ein Jagdgebiet des dänischen Königshauses,…

Altitudine media: 1 m

Büsum

Deutschland > Schleswig-Holstein > Kreis Dithmarschen

Der Hafen wird durch ein Sperrwerk geschützt, das bei höheren Flutwasserständen und Sturmflut geschlossen wird. Die 22 Meter breite Zufahrt hinter dem Vorhafen kann von drei Schleusentorpaaren verschlossen werden, sodass noch Schleusungen bei Flut erfolgen können. Die Steuerung wird vom markanten Turm auf…

Altitudine media: 1 m

Trave

Deutschland > Schleswig-Holstein

Altitudine media: 31 m

Henstedt-Ulzburg

Deutschland > Schleswig-Holstein > Kreis Segeberg

Die Schleswig-Holstein-Topographie listet als Ortsteile folgende auf: Westerwohld, Vogelsang, Götzberg, Stegelkamp, Hohnerberg, Wohld, Henstedterbaum, Ellerrehm, Birkenau, Drögeneck, Horst, Hohenhorst, Rhen, Togenkamp, Ulzburg-Süd, Beckershof.

Altitudine media: 36 m

23564

Deutschland > Schleswig-Holstein > Lübeck

Altitudine media: 12 m

Salzau

Deutschland > Schleswig-Holstein > Kreis Plön > Stoltenberg

Sie ist neben der Mühlenau einer der zwei Abflüsse des Selenter Sees. Am Auslauf bei Fargau in die Salzau kann die Höhe des Wasserspiegels des Sees reguliert werden. Auf ihrem Weg Richtung Ostsee fließt sie in den Passader See. Diesen verlässt sie als Hagener Au, die auf den letzten Metern verrohrt in die…

Altitudine media: 35 m

Archsum

Deutschland > Schleswig-Holstein > Kreis Nordfriesland > Sylt

Landwirtschaft und Seefahrt bildeten sehr lange die Lebensgrundlage der Archsumer Bewohner. 1611 wurden 38 Hofstellen gezählt, etwa 150 Menschen lebten im Dorf. 1709 gab es 42 Höfe und acht selbstständige Katen. 25 Männer und 53 Familien fuhren zu dieser Zeit als Seeleute auf der Nordsee. Die Abhängigkeit…

Altitudine media: 1 m