Mappa topografica Adenau
Mappa interattiva
Clicca sulla mappa per visualizzare l'altitudine.
Adenau
Adenau liegt im Süden der Ahreifel – genauer am Rande des Naturraums Südliches Ahrbergland – im Tal des Adenauer Bachs, eines rechten Zuflusses der Ahr, der bei Adenau mit dem Exbach, dem Mittelbach, dem Näßbach und dem Krekelbach seinerseits einige Nebenbäche aufnimmt. Seitlich der Täler dieser Gewässer erheben sich rund um Adenau nordwestlich der Hüstert (406,4 m ü. NHN), nördlich der Kirchberg (446,8 m) und die Breite Heide (496,3 m) sowie südlich die Kallenhard (471 m). Das Stadtgebiet umfasst den Staatsforst Adenau sowie das Landschaftsschutzgebiet „Rhein-Ahr-Eifel“ und erreicht im äußeren Nordosten in der (östlichen) Hocheifel auf der Hohen Acht mit 746,9 m Höhe seinen höchsten Punkt. Der Stadtteil Breidscheid liegt innerhalb der Nordschleife des Nürburgrings, der zwischen den Streckenabschnitten Adenauer Forst und Exmühle in unmittelbarer Nähe des Stadtteils Adenau verläuft.
A proposito di questa mappa

Nome: Mappa topografica Adenau, altitudine, rilievo.
Luogo: Adenau, Landkreis Ahrweiler, Rheinland-Pfalz, 53518, Deutschland (50.35524 6.90484 50.39842 7.01445)
Altitudine media: 447 m
Altitudine minima: 259 m
Altitudine massima: 653 m
Altre mappe topografiche
Clicca su una mappa per visualizzarne la topografia, l'altitudine e il rilievo.

Eifel
Deutschland > Rheinland-Pfalz > Landkreis Ahrweiler > Adenau
Im Handbuch der naturräumlichen Gliederung Deutschlands wurde in den Jahren bis 1960 der deutsche Teil der zum Rheinischen Schiefergebirge gehörenden Eifel naturräumlich in drei Haupteinheitengruppen (zweistellig) und diese weiter in Haupteinheiten (dreistellig) unterteilt. Diese Gliederungen wurden…
Altitudine media: 585 m

Rodderberg
Deutschland > Rheinland-Pfalz > Landkreis Ahrweiler > Remagen > Rolandswerth
Der Rodderberg liegt direkt oberhalb vom nördlichen Ausgang des Mittelrheintals. Zusammen mit dem fast direkt gegenüberliegenden Drachenfels verengt er das Rheintal. Diese Engstelle bildet die Südgrenze der Kölner Bucht, während sich südlich dieser Engstelle die kleine Talverbreiterung von Oberwinter…
Altitudine media: 106 m

Laacher See
Deutschland > Rheinland-Pfalz > Landkreis Ahrweiler > Glees
Das geförderte vulkanische Material war vorwiegend von phonolithischem Typ, der nur in der dritten Phase einen zunehmend höheren Anteil an primitiverem mafischem Material enthielt. Über die Gesamtmenge des Materials herrscht Uneinigkeit. So ist von 6 km³ DRE entsprechend 16–20 km³ Lockermassen die Rede,…
Altitudine media: 314 m

Landskrone
Deutschland > Rheinland-Pfalz > Landkreis Ahrweiler > Bad Neuenahr-Ahrweiler
Ahrschleife bei Altenahr | An der Teufelsley | Aremberg | Bausenberg | Dachsbusch | Hohe Acht | Hürs-Nück | In der Burwies | Laacher See | Landskrone | Lehrenkopf | Meirother Kopf und Tiefenstein | Mündungsgebiet der Ahr | Nürburg | Quiddelbacher Höhe / Nürburgring | Olbrück | Perler Kopf | Quellgebiet…
Altitudine media: 129 m

Motte Kasselsburg
Deutschland > Rheinland-Pfalz > Landkreis Ahrweiler > Meuspath
Altitudine media: 541 m

Ruine Wensburg
Deutschland > Rheinland-Pfalz > Landkreis Ahrweiler > Obliers
Direkt neben den Wohnturm befand sich südlich davon früher der einstige Zugang zum Kernburgbereich. Seine profilierten Steine aus Trachyt finden sich heute verstreut auf dem Burgareal. Die Hauptburg war noch in den 1930er Jahren von einem sieben Meter hohen Bering umgeben, dessen Höhe heute jedoch kaum mehr…
Altitudine media: 340 m

Burg Aremberg
Deutschland > Rheinland-Pfalz > Landkreis Ahrweiler > Aremberg
Die Burg Aremberg bei Aremberg im rheinland-pfälzischen Landkreis Ahrweiler ist die Ruine einer mittelalterlichen Höhenburg auf dem Aremberg im Ahrgebirge (Eifel).
Altitudine media: 438 m

Burg Kreuzberg
Deutschland > Rheinland-Pfalz > Landkreis Ahrweiler > Kreuzberg
Die Burg Kreuzberg steht auf einem kleinen Felskegel oberhalb des Altenahrer Ortsteils Kreuzberg. Die Anlage befindet sich auf einem dreieckigen Felsplateau, das an einer Seite steil zur Ahr abfällt, und gehört damit zum Typus der Höhenburg.
Altitudine media: 271 m

Oberwinter
Deutschland > Rheinland-Pfalz > Landkreis Ahrweiler > Remagen > Oberwinter
Oberwinter liegt am nördlichen Mittelrhein am linken Ufer gegenüber der Ortsgemeinde Rheinbreitbach. Der Ort lässt sich naturräumlich der Honnefer Talweitung zuordnen, die sich linksrheinisch durch ein bis über 100 m hohes Steilufer kennzeichnet, dem rechtsrheinisch ein wesentlich breiterer, halbmondartig…
Altitudine media: 120 m

Abtei Maria Laach
Deutschland > Rheinland-Pfalz > Landkreis Ahrweiler > Glees > Abtei Maria Laach
Altitudine media: 330 m

Rolandswerth
Deutschland > Rheinland-Pfalz > Landkreis Ahrweiler > Remagen
Rolandswerth erstreckt sich am linken Rheinufer zwischen Mehlem im Nordwesten und Rolandseck im Süden, zu denen entlang der Bundesstraße 9 ein fließender Übergang besteht. Die Ortschaft umfasst Höhenlagen zwischen 54 m ü. NHN und 105 m ü. NHN, wobei sie sich nach Süden deutlich verjüngt.…
Altitudine media: 106 m

Krälingen
Deutschland > Rheinland-Pfalz > Landkreis Ahrweiler > Berg > Krälingen
Altitudine media: 332 m

Remagen
Deutschland > Rheinland-Pfalz > Landkreis Ahrweiler > Remagen > Remagen
Remagen liegt im Unteren Mittelrheintal gegenüber der rechtsrheinischen Ortsgemeinde Erpel am Nordrand der Goldenen Meile, einer bis nach Bad Breisig reichenden fruchtbaren Talebene, die südlich des Ortsteils Kripp die Ahrmündung aufnimmt. Nach Nordwesten hin verengt sich das Stadtzentrum mit dem Rheintal;…
Altitudine media: 139 m

Dungkopfsee
Deutschland > Rheinland-Pfalz > Landkreis Ahrweiler > Remagen > Unkelbach
Altitudine media: 177 m

Freisheim
Deutschland > Rheinland-Pfalz > Landkreis Ahrweiler > Berg > Freisheim
Altitudine media: 365 m

Bölingen
Deutschland > Rheinland-Pfalz > Landkreis Ahrweiler > Grafschaft > Bölingen
Altitudine media: 226 m

Berg
Deutschland > Rheinland-Pfalz > Landkreis Ahrweiler > Berg > Berg
Ortsteile sind Berg, Freisheim, Krälingen, Häselingen, Vellen und Vischel. Zur Gemeinde gehören auch die Wohnplätze Forsthaus Vilma Höhe und Weißerath.
Altitudine media: 359 m

Neuenahrer Berg
Deutschland > Rheinland-Pfalz > Landkreis Ahrweiler > Bad Neuenahr-Ahrweiler
Altitudine media: 213 m

Reimerzhoven
Deutschland > Rheinland-Pfalz > Landkreis Ahrweiler > Altenburg > Reimerzhoven
Altitudine media: 276 m

Pützfeld
Deutschland > Rheinland-Pfalz > Landkreis Ahrweiler > Brück
Die Ahreifel senkt sich meist in schroffen, bewaldeten Abhängen in das Ahrtal. Hier und da werden, neben den kleinen Äckern und Wiesen im Tal, auch breitere Stücke der Mittelterrasse feldmäßig bebaut. Einige landwirtschaftliche Flächen liegen auch auf den Berghöhen. Die Fruchtbarkeit ist wegen der…
Altitudine media: 309 m

Jammelshofen
Deutschland > Rheinland-Pfalz > Landkreis Ahrweiler > Jammelshofen
Altitudine media: 558 m

Binzenbach
Deutschland > Rheinland-Pfalz > Landkreis Ahrweiler
Der Ortsteil liegt in der Eifel, umgeben von bewaldeten Höhen, im tief eingeschnittenen oberen Sahrbachtal. In den Sahrbach, einem linken Nebenfluss der Ahr, münden vor Ort der Binzenbach und der Effelsberger Bach.
Altitudine media: 372 m