Mappa topografica Gifhorn
Mappa interattiva
Clicca sulla mappa per visualizzare l'altitudine.
Gifhorn
In Gifhorn gibt es nördlich der Aller und westlich der Ise einen Höhenrücken, der als Eiszeitmoräne (Grund-/Endmoränen des Drenthe-Stadiums der Saale-Kaltzeit) entstand. Das gilt für den Weinberg und im weiteren Verlauf bis zur Ortschaft Wilsche das Hohe Feld. Der Laubberg, der Katzenberg und andere markante Erhebungen südlich der Aller sind dagegen Dünen, die erst am Ende der letzten Eiszeit (Weichsel-Kaltzeit) bzw. zu Beginn des Holozän aufgeweht wurden. Im Aller-Urstromtal herrschen ansonsten weichselzeitliche fluviatile, das heißt Flussablagerungen vor, häufig von Flugsand überdeckt. Im August 2014 wurde auf einer Baustelle im Stadtgebiet ein Findling entdeckt, der am Iseufer aufgestellt worden ist.
A proposito di questa mappa

Nome: Mappa topografica Gifhorn, altitudine, rilievo.
Luogo: Gifhorn, Niedersachsen, 38518, Deutschland (52.44723 10.42421 52.56960 10.62710)
Altitudine media: 57 m
Altitudine minima: 43 m
Altitudine massima: 81 m
Altre mappe topografiche
Clicca su una mappa per visualizzarne la topografia, l'altitudine e il rilievo.