Geolocalizza

Mappa topografica Cossebaude

Mappa interattiva

Clicca sulla mappa per visualizzare l'altitudine.

Cossebaude

Cossebaude liegt im äußersten Nordwesten Dresdens auf der linken Elbseite. Größtenteils befindet es sich im Elbtalkessel, erstreckt sich aber den Elbhang hinauf bis zur Lösshochfläche des Meißner Hochlands. Im Osten grenzt Cossebaude an den Stadtbezirk Cotta, im Süden an die Ortschaft Mobschatz und im Südwesten an Oberwartha, die allesamt ebenfalls zu Dresden gehören. Westlich benachbart liegt die Gemeinde Klipphausen. Die Elbe trennt die Ortschaft Cossebaude im Norden von der Großen Kreisstadt Radebeul und im Osten auf einem 100 m langen Flussabschnitt vom Dresdner Stadtbezirk Pieschen. Wichtigste Gewässer neben der Elbe sind das untere Speicherbecken des Niederwarthaer Pumpspeicherwerks, der abschnittsweise die westliche Ortschafts- und Stadtgrenze bildende Tännichtgrundbach sowie der Lotzebach. Das Gebiet der Ortschaft Cossebaude liegt in Höhen zwischen 101 und 240 m ü. NN. Erstere Angabe bezieht sich auf das Elbufer an der Stadtgrenze in Niederwartha, wobei es sich um den tiefstgelegenen natürlichen Punkt in der Landeshauptstadt handelt. Cossebaude hat Anteil am Landschaftsschutzgebiet Linkselbische Täler zwischen Dresden und Meißen.

A proposito di questa mappa

Nome: Mappa topografica Cossebaude, altitudine, rilievo.

Luogo: Cossebaude, Sachsen, Deutschland (51.07447 13.59197 51.10277 13.66256)

Altitudine media: 149 m

Altitudine minima: 98 m

Altitudine massima: 267 m

Altre mappe topografiche

Clicca su una mappa per visualizzarne la topografia, l'altitudine e il rilievo.

Leipzig

Deutschland > Sachsen > Leipzig

Der Höhenunterschied im Stadtgebiet beträgt etwa 60 Meter. Die höheren Teile liegen im Südosten und die tieferen im Nordwesten. Der tiefste Punkt mit 97 Meter über Normalnull befindet sich an der Neuen Luppe bei Gundorf. Die höchsten natürlichen Punkte der Stadt sind mit 159 Meter der Monarchenhügel…

Altitudine media: 127 m

Dresden

Deutschland > Sachsen > Dresden

Als Höhenreferenz für Dresden gilt der Altmarkt als zentraler Platz der Stadt mit einer Höhe von 113 m ü. NN, der Nullpunkt des Elbpegels liegt bei 102,73 m. Die höchste Erhebung im Stadtgebiet ist der rechts der Elbe gelegene 383 m hohe Triebenberg, der tiefste Punkt liegt am Elbufer in Niederwartha mit 101 m.

Altitudine media: 237 m

Chemnitz

Deutschland > Sachsen > Chemnitz

Chemnitz bildet mit den beiden anderen sächsischen Großstädten Leipzig und Dresden ein Städtedreieck, wobei Chemnitz den südwestlichen Eckpunkt bildet. Die Stadt liegt im Erzgebirgsbecken, umrahmt von Ausläufern des Erzgebirges im Süden und von Höhen des Mittelsächsischen Berglandes im Norden auf etwa…

Altitudine media: 379 m

Sächsische Schweiz

Deutschland > Sachsen > Sächsische Schweiz-Osterzgebirge

In der Regel sind zwei Bergformen zu unterscheiden. Als Steine werden zahlreiche Felsformationen des Elbsandsteingebirges in der Böhmischen und Sächsischen Schweiz bezeichnet. Prominente Beispiele sind der Königstein, der Lilienstein, Gohrisch und Papststein. Die Bezeichnung erstreckt sich nicht auf die…

Altitudine media: 341 m

Erzgebirge

Deutschland > Sachsen

Die höheren Lagen ab etwa 500 m ü. NHN auf deutscher Seite gehören dem Naturpark Erzgebirge/Vogtland an. Das östliche Erzgebirge steht als Landschaftsschutzgebiet Osterzgebirge unter Landschaftsschutz. Weitere kleinere Gebiete auf deutscher und tschechischer Seite stehen als Naturschutzgebiete und…

Altitudine media: 443 m

Miltitz

Deutschland > Sachsen > Meißen

Der Ortskern mit seinen Vierseithöfen liegt entlang der Brauerei- und der Kirchstraße sowie an den Straßen „Am Rittergut“ und „Am Dorfberg“. Weitere benannte Straßen sind „Zum Pinzigberg“, „Lindenhöhe“, „Am Teichdamm“, Siedlerweg, Krögiser Straße und Lugaer Weg sowie die Talstraße,…

Altitudine media: 228 m

Falkenhain

Deutschland > Sachsen > Landkreis Leipzig > Lossatal

Altitudine media: 140 m

Fürstenau

Deutschland > Sachsen > Sächsische Schweiz-Osterzgebirge > Altenberg

Naturräumlich ist das weitgehend über 700 m hoch gelegene Gemeindegebiet Fürstenaus dem oberen Osterzgebirge zuzuordnen. Das Oberflächenbild wird durch weite, reliefenergieschwache und nach Süden hin ansteigende Hochflächen mit wenig ausgeprägten Erhebungen bestimmt. Eine Ausnahme stellt die 807 m hohe…

Altitudine media: 721 m

Kampfberg

Deutschland > Sachsen > Landkreis Leipzig > Lossatal

Altitudine media: 151 m

Milkel

Deutschland > Sachsen > Bautzen

Milkel ist ein Konglomerat aus einem Straßenangerdorf, einer erweiterten Gutssiedlung im Nordosten und dem Ortsteil Teicha im Norden. Nordöstlich und südwestlich des Ortes erstrecken sich ausgedehnte Waldgebiete. Die nächste höhere Erhebung ist der westlich gelegene Hahnenberg bei Droben (199 m).

Altitudine media: 139 m

Nochten

Deutschland > Sachsen > Görlitz > Boxberg/O.L.

Altitudine media: 128 m

Carolathal

Deutschland > Sachsen > Erzgebirgskreis

Antonshöhe | Antonsthal | Breitenbrunn | Erlabrunn | Rittersgrün | Steinheidel | Tellerhäuser

Altitudine media: 702 m

Walthersdorf

Deutschland > Sachsen > Erzgebirgskreis

Altitudine media: 640 m

Schmalbach

Deutschland > Sachsen > Mittelsachsen > Striegistal

Altitudine media: 319 m

Großbardau

Deutschland > Sachsen > Landkreis Leipzig > Grimma

Altitudine media: 165 m

Schöna

Deutschland > Sachsen > Sächsische Schweiz-Osterzgebirge

Der größte Teil der Flur liegt auf der Reinhardtsdorf-Schönaer Ebenheit. Der Nachbarort Reinhardtsdorf grenzt unmittelbar nordwestlich in Höhe Hirschgrund an. Die Schönaer Waldhufenflur, die zum Großteil landwirtschaftlich genutzt wird, umfasst 494 Hektar. Randbereiche der Gemarkung sowie die beiden…

Altitudine media: 269 m

Neustadt (Spree)

Deutschland > Sachsen > Bautzen

Altitudine media: 118 m

Leukersdorf

Deutschland > Sachsen > Erzgebirgskreis

Altitudine media: 387 m

Carlsfeld

Deutschland > Sachsen > Erzgebirgskreis > Eibenstock

Carlsfeld liegt im oberen Erzgebirge unweit der Grenze zu Tschechien in einer Höhenlage von etwa 850 m. Nach der Naturraumkarte von Sachsen gehört es zur Mikrogeochore „Carlsfelder Wilzsch-Tal“ und ist Teil der Mesogeochore „Eibenstocker Bergrücken“. Der Ort ist rings von Fichtenwäldern umgeben,…

Altitudine media: 891 m

Brockau

Deutschland > Sachsen > Vogtlandkreis > Netzschkau

Am westlichen Stadtrand von Netzschkau, jedoch am Brockauer Ufer des Stoppbachs entstand um 1850 die Siedlung Dungersgrün. Der Besitzer des ersten Bauernguts kaufte vom Rittergut Christgrün und fünf Brockauer Bauern eine Fläche von 9,6 Hektar ab, auf der das erste Bauerngehöft entstand. Um 1878 bestand…

Altitudine media: 405 m

Fürstenwalde

Deutschland > Sachsen > Sächsische Schweiz-Osterzgebirge > Altenberg

Fürstenwalde wurde 1324 zum ersten Mal urkundlich erwähnt und gehörte zur Herrschaft Lauenstein. Wahrscheinlich handelte es sich bei den Ortsgründern um Holzfäller und Kohlenbrenner, die den Ort in Form eines Reihen- und Waldhufendorfes entlang des Baches anlegten. Der Ort zieht sich über eine Länge von…

Altitudine media: 656 m

Kiesdorf auf dem Eigen

Deutschland > Sachsen > Görlitz

Altitudine media: 261 m

Kraußnitz

Deutschland > Sachsen > Meißen

Altitudine media: 128 m

Grethen

Deutschland > Sachsen > Landkreis Leipzig > Parthenstein

Altitudine media: 153 m

Oberlichtenau

Deutschland > Sachsen > Bautzen > Pulsnitz

Altitudine media: 269 m

Leubnitz

Deutschland > Sachsen > Vogtlandkreis

Altitudine media: 459 m

Kottengrün

Deutschland > Sachsen > Vogtlandkreis

Altitudine media: 575 m

Gamighübel

Deutschland > Sachsen > Dresden

Altitudine media: 176 m

Krebes

Deutschland > Sachsen > Vogtlandkreis

Altitudine media: 533 m

Rehefeld-Zaunhaus

Deutschland > Sachsen > Sächsische Schweiz-Osterzgebirge > Altenberg

Die Höhe des Ortes beträgt 650–845 m über NN, er gilt als einer der schneesichersten des Osterzgebirges. Seine Fluren befinden sich im Quellgebiet der Wilden Weißeritz. Bis 1972 bestand noch der Haltepunkt Hermsdorf-Rehefeld der Eisenbahnstrecke Nossen–Moldava. Hier sollte die schmalspurige…

Altitudine media: 772 m

Schmölen

Deutschland > Sachsen > Landkreis Leipzig

Altitudine media: 127 m

Mühlbach

Deutschland > Sachsen > Meißen

Altitudine media: 136 m

Blumental

Deutschland > Sachsen > Bautzen > Schwarznaußlitz

Altitudine media: 305 m

Fuchshain

Deutschland > Sachsen > Landkreis Leipzig > Naunhof

Die Entstehung des Dorfes steht, wie die meisten anderen der Umgegend, mit der Ansiedlung fränkischer und thüringischer Siedler in Zeit von 1200 bis 1250 in Verbindung. Jedoch soll dieser Ort sowie der gesamte Höhenzug, auf dem u. a. Fuchshain liegt, bereits vor dieser Kolonisation besiedelt gewesen sein.…

Altitudine media: 140 m

Eschefeld

Deutschland > Sachsen > Landkreis Leipzig > Frohburg

Altitudine media: 187 m

Berge

Deutschland > Sachsen > Bautzen

Altitudine media: 281 m

Rößnitz

Deutschland > Sachsen > Vogtlandkreis

Altitudine media: 434 m

Binnewitz

Deutschland > Sachsen > Mittelsachsen > Jahna

Altitudine media: 144 m

Luppa

Deutschland > Sachsen > Nordsachsen > Wermsdorf

2002 fand bereits das dritte Dreschmaschinenfest in Luppa statt. Höhepunkt des Festes ist ein Umzug mit historischer Landmaschinentechnik.

Altitudine media: 155 m

Luppa

Deutschland > Sachsen > Bautzen

Altitudine media: 159 m

Göttwitz

Deutschland > Sachsen > Landkreis Leipzig > Grimma

Altitudine media: 188 m

Portitz

Deutschland > Sachsen > Leipzig

Altitudine media: 124 m

Zottewitz

Deutschland > Sachsen > Meißen > Priestewitz

Altitudine media: 154 m

Eierberg

Deutschland > Sachsen > Bautzen > Lichtenberg

Das amtliche Mitteilungsblatt ist der Eichberg-Kurier. Als Heimatblatt für Lichtenberg und Kleindittmannsdorf erscheint es seit Mai 1994 monatlich in einer Auflagenhöhe von derzeit 884 Exemplaren. Über das örtliche Fernsehkabelnetz kann zudem die Kabelzeitung für Lichtenberg, Kleindittmannsdorf,…

Altitudine media: 305 m

Plotitz

Deutschland > Sachsen > Meißen

Altitudine media: 124 m

Wetterwitz

Deutschland > Sachsen > Mittelsachsen

Altitudine media: 265 m

Neuclausnitz

Deutschland > Sachsen > Mittelsachsen

Altitudine media: 636 m

Neu-Bornitz

Deutschland > Sachsen > Bautzen > Bornitz

Altitudine media: 187 m

Werben

Deutschland > Sachsen > Landkreis Leipzig > Pegau

Altitudine media: 144 m

Hutberg

Deutschland > Sachsen > Bautzen > Kamenz

Mit dem „Komitee zur Errichtung eines Lessingturmes“ im Jahre 1858 sollte es dann richtig losgehen. Reichliche Spenden sorgten für die finanzielle Absicherung des Projektes. So wurde am 30. März 1864 der Grundstein für den Turm gelegt. Am 21. August 1864 konnten schon Tausende von Menschen auf dem…

Altitudine media: 212 m

Kolmberg

Deutschland > Sachsen > Leipzig

Altitudine media: 139 m

Panitzsch

Deutschland > Sachsen > Landkreis Leipzig

Seit 2000 findet jährlich im September auf dem Trabrennbahngelände das dreitägige Parthenfest statt. Einzig in den Pandemiejahren 2020 und 2021 fand es nicht statt. Es startet immer an einem Freitag mit Salutschüssen und einem Höhenfeuerwerk am Abend.

Altitudine media: 130 m

Hühndorf

Deutschland > Sachsen > Meißen > Klipphausen

Der Ortskern liegt am oberen Eingang zum engen Tal des Prinzbaches, der in seinem Hühndorfer Quellkessel eine flache Wiesenmulde bildet. Diese Reliefformen verhinderten die Anlage eines Reihendorfes; stattdessen entstand ein Platzdorf mit einer 229 Hektar großen, gelänge-waldhufenähnlichen Streifenflur.…

Altitudine media: 267 m

Zaußwitz

Deutschland > Sachsen > Nordsachsen

Altitudine media: 124 m

Wöllnau

Deutschland > Sachsen > Nordsachsen

Altitudine media: 98 m

Bahren

Deutschland > Sachsen > Landkreis Leipzig > Grimma

Altitudine media: 161 m

Hirschfeld

Deutschland > Sachsen > Mittelsachsen

Altitudine media: 282 m

Putzkau

Deutschland > Sachsen > Bautzen

Altitudine media: 321 m

Ganzig

Deutschland > Sachsen > Nordsachsen

Altitudine media: 133 m

Seitschen

Deutschland > Sachsen > Bautzen

Altitudine media: 227 m

Pobershau

Deutschland > Sachsen > Erzgebirgskreis > Marienberg

Altitudine media: 635 m

Großraschütz

Deutschland > Sachsen > Meißen > Großenhain

Altitudine media: 123 m

Tensa

Deutschland > Sachsen > Leipzig

Altitudine media: 135 m

Wüstenbrand

Deutschland > Sachsen > Zwickau > Hohenstein-Ernstthal

Wüstenbrand befindet sich östlich von Hohenstein-Ernstthal am „Rabensteiner Höhenzug“, der den Nordrand des Erzgebirgsbeckens vom Südrand des Mittelsächsischen Lößlehm-Hügellandes trennt. Nordwestlich von Wüstenbrand befindet sich das Landschaftsschutzgebiet „Pfaffenberg–Oberwald“ mit der…

Altitudine media: 396 m

Hammerbrücke

Deutschland > Sachsen > Vogtlandkreis

Altitudine media: 712 m

Erzgebirge

Deutschland > Sachsen

Die höheren Lagen ab etwa 500 m ü. NHN auf deutscher Seite gehören dem Naturpark Erzgebirge/Vogtland an. Das östliche Erzgebirge steht als Landschaftsschutzgebiet Osterzgebirge unter Landschaftsschutz. Weitere kleinere Gebiete auf deutscher und tschechischer Seite stehen als Naturschutzgebiete und…

Altitudine media: 443 m

Neueibau

Deutschland > Sachsen > Görlitz > Kottmar

Neueibau befindet sich einen Kilometer südwestlich von Eibau an der S 142 zwischen Neugersdorf und Leutersdorf. Die 92 ha große Flur des Dorfes erstreckt sich beiderseits des Leutersdorfer Wassers (Leutersdorfer Bach) im Oberlausitzer Bergland. Östlich von Hetzwalde treffen sich hier der östlich gelegene,…

Altitudine media: 393 m

Grünhain

Deutschland > Sachsen > Erzgebirgskreis

Altitudine media: 592 m

Langenhennersdorf

Deutschland > Sachsen > Sächsische Schweiz-Osterzgebirge

Langenhennersdorf bildet das östliche Gemeindegebiet von Bad Gottleuba-Berggießhübel und erstreckt sich als über 3 Kilometer langes Waldhufendorf entlang des Langenhennersdorfer Dorfbaches in einer Höhenlage zwischen 270 und 360 Meter ü. NN. Der Dorfbach entspringt südöstlich des Dorfes nahe dem…

Altitudine media: 327 m

Zedtlitz

Deutschland > Sachsen > Landkreis Leipzig > Borna

Altitudine media: 158 m

Jocketa

Deutschland > Sachsen > Vogtlandkreis

Jocketa ist außerdem mit zwei vertakteten RufBus-Linien des Verkehrsverbunds Vogtland erschlossen. Die Linie 74 verkehrt von Plauen über Möschwitz, Jocketa und Helmsgrün nach Thoßfell. In Plauen besteht Anschluss zur Straßenbahn und zum Regional-Express Dresden–Hof sowie in Thoßfell zur TaktBus-Linie…

Altitudine media: 385 m

Kitzen

Deutschland > Sachsen > Landkreis Leipzig > Pegau

Altitudine media: 138 m

Gohlis

Deutschland > Sachsen > Meißen > Zeithain

Altitudine media: 95 m

Töpfer

Deutschland > Sachsen > Görlitz > Oybin

Altitudine media: 434 m

Witzschdorf

Deutschland > Sachsen > Erzgebirgskreis

Witzschdorf liegt etwa 3 Kilometer nördlich von Zschopau im Erzgebirge. Vom Bergrücken westlich des Flusses Zschopau zieht sich der Ort steil hinab ins Tal bis zum Fluss auf einer Höhe von etwa 302 m ü. NN, der gleichzeitig den tiefsten Punkt markiert. Die Flur reicht im Norden bis an die Zschopau, im…

Altitudine media: 404 m

Rochlitzer Berg (348)

Deutschland > Sachsen > Mittelsachsen > Rochlitz

Der im Jahre 1815 vom Steinbruchbesitzer Seidel und weiteren Sponsoren errichtete Gedenkstein „Königshöhe“ erinnert an die Rückkehr von König Friedrich August I. von Sachsen aus preußischer Gefangenschaft nach der Völkerschlacht.

Altitudine media: 245 m

Reinsdorf

Deutschland > Sachsen > Mittelsachsen > Waldheim

Altitudine media: 270 m

Wildbach

Deutschland > Sachsen > Erzgebirgskreis

Altitudine media: 416 m

Diehmen

Deutschland > Sachsen > Bautzen > Weißnaußlitz

Altitudine media: 302 m

Gutenfürst

Deutschland > Sachsen > Vogtlandkreis

Altitudine media: 553 m