Mappa topografica Harz
Mappa interattiva
Clicca sulla mappa per visualizzare l'altitudine.
Harz
Topographische Karte des Harzes
A proposito di questa mappa

Nome: Mappa topografica Harz, altitudine, rilievo.
Luogo: Harz, Sachsen-Anhalt, Deutschland (51.49477 10.18402 51.95506 11.46491)
Altitudine media: 280 m
Altitudine minima: 75 m
Altitudine massima: 1’139 m
Altre mappe topografiche
Clicca su una mappa per visualizzarne la topografia, l'altitudine e il rilievo.

Halle (Saale)
Deutschland > Sachsen-Anhalt > Halle (Saale) > Halle (Saale)
Auf einer Länge von 27 km fließt die Saale durch Halle. Die Stromsaale bewältigt dabei einen Höhenunterschied von 9 m. Um ihre Schiffbarkeit herzustellen, wurden fünf Wehre mit Schleusen errichtet. Zusammen mit den Nebenarmen, Hochwasserentlastern, Schleusen und Schleusenkanälen sowie Hafenbecken ergibt…
Altitudine media: 114 m

Magdeburg
Deutschland > Sachsen-Anhalt > Magdeburg
Die kreisfreie Stadt im Zentrum Sachsen-Anhalts liegt an der mittleren Elbe und am Ostrand der Landschaft Magdeburger Börde auf altem Kulturboden und bildet das Zentrum der Region Magdeburg (auch Elbe-Börde-Heide genannt). Als Ortsmittelpunkt für die Bestimmung der Lage Magdeburgs gilt der Fußpunkt der…
Altitudine media: 71 m

Dessau
Deutschland > Sachsen-Anhalt > Dessau-Roßlau
Im Süden grenzt die Stadt an die waldreiche Mosigkauer Heide, in der die Taube entspringt. Dessau liegt auf einer Höhe von 61 m ü. NN. Die höchste Erhebung ist die ca. 110 m hohe ehemalige Mülldeponie (Scherbelberg) im Südwesten der Stadt. Dessau ist von zahlreichen Schloss- und Parkanlagen umgeben und…
Altitudine media: 62 m

Kloster Gröningen
Deutschland > Sachsen-Anhalt > Börde > Gröningen
Die Klosterkirche St. Vitus, auf einer leichten Anhöhe liegend, wurde 940 von Abt Volkmar I. aus Corvey geweiht. Vom Anfang bis etwa Mitte des 12. Jahrhunderts wurde die heutige Kirche als romanische dreischiffige Flachdeckenbasilika im Hirsauer Baustil neu erbaut. Das Patrozinium erhielt der heilige Vitus…
Altitudine media: 95 m

Bodetal
Deutschland > Sachsen-Anhalt > Landkreis Harz > Thale
Ein zehn Kilometer langer Wanderweg erschließt die Bodeschlucht zwischen Thale und Treseburg. An Engstellen wird der Weg in steilen Kehren und als Fußpfad über Felsen geführt. Von dort ergeben sich hervorragende Ausblicke in die Schlucht. Zuwegungen ins Tal gehen von den Aussichtsfelsen an Roßtrappe und…
Altitudine media: 390 m

Hexentanzplatz
Deutschland > Sachsen-Anhalt > Landkreis Harz > Thale
Über den Hexentanzplatz ziehen sich Reste des Sachsenwalles. Dabei handelt es sich um eine 150 m lange Trockenmauer aus Granitsteinen von einst 2 m Höhe. Sie wurde etwa 750 bis 450 v. Chr. errichtet. Die Mauer schirmte Teile des erhöhten Geländes des Hexentanzplatzes ab und diente vermutlich als Fliehburg.
Altitudine media: 379 m

Eckartsburg
Deutschland > Sachsen-Anhalt > Burgenlandkreis > Eckartsberga
Die Eckartsburg, auch Eckartsberga genannt, ist eine teilweise erhaltene Höhenburg und liegt auf einem Bergrücken der Finnelandschaft, genauer am südlichen Rand von Ausläufern des Finne-Höhenzuges, oberhalb der Kleinstadt Eckartsberga im Burgenlandkreis, im Naturpark Saale-Unstrut-Triasland, nahe der…
Altitudine media: 234 m

Glienicke
Deutschland > Sachsen-Anhalt > Jerichower Land > Möckern > Lübars
Das Dorf liegt zwei Kilometer nördlich von Klein Lübars im sehr waldreichen und 25.063 Hektar großen Landschaftsschutzgebiet Möckern-Magdeburgerforth. Die Gemarkung des Ortes gehört zur westlichen Fläminghochfläche, einer Heide- bzw. magerrasenreichen Waldlandschaft des norddeutschen Tieflandes. Das…
Altitudine media: 85 m

Brocken
Deutschland > Sachsen-Anhalt > Landkreis Harz > Wernigerode
Der Gipfel liegt auf 1141,2 m ü. NHN. Bei dieser Angabe bleiben Aufbauten wie Pfeiler, Granitfelsbrocken etc. unberücksichtigt. Die auf einigen topographischen Karten angegebene Höhe von 1140,7 m bezieht sich auf den Geodätischen Grundnetzpunkt (GGP), welcher der Messung des Erdschwerefelds dient. Dieser…
Altitudine media: 963 m

Lutherstadt Wittenberg
Deutschland > Sachsen-Anhalt > Lutherstadt Wittenberg
Wittenberg liegt im Gebiet des norddeutschen Tieflandes im Osten Sachsen-Anhalts. Das Stadtzentrum und der größte Teil des Stadtgebietes befinden sich am Nordufer der Elbe. Ihr heutiges Oberflächenbild ist das Ergebnis der älteren Glazialzeit sowie der Saalevereisung, und daher trägt das Wittenberger…
Altitudine media: 79 m

Spiegelsberge
Deutschland > Sachsen-Anhalt > Landkreis Harz > Halberstadt
Die Spiegelsberge im nördlichen Harzvorland sind ein flächenmäßig kleiner und bis 180,3 m ü. NN hoher Höhenzug bei Halberstadt im Landkreis Harz in Sachsen-Anhalt. Sie sind der Ort des Landschaftspark Spiegelsberge.
Altitudine media: 141 m

Rauher Jakob
Deutschland > Sachsen-Anhalt > Landkreis Harz > Elend
Seine Kuppe liegt im Unterharz innerhalb des Naturparks Harz/Sachsen-Anhalt. Sie befindet sich rund 2,7 km südsüdöstlich von Elend und etwa 3 km (je Luftlinie) nordnordwestlich von Tanne. Ein etwa 1.000 m nordöstlich vom Hauptgipfel gelegener Nebengipfel des Rauhen Jakobs ist die Ramsenhöhe (550,2 m ü. NN).
Altitudine media: 526 m

Lüttgenziatz
Deutschland > Sachsen-Anhalt > Jerichower Land > Möckern
Das Dorf liegt drei Kilometer nordwestlich von Hohenziatz im sehr waldreichen und 25.063 Hektar großen Landschaftsschutzgebiet Möckern-Magdeburgerforth. Die Gemarkung des Ortes gehört zur westlichen Fläminghochfläche, einer Heide- oder magerrasenreichen Waldlandschaft des norddeutschen Tieflandes. Das…
Altitudine media: 69 m

Brocken
Deutschland > Sachsen-Anhalt > Landkreis Harz > Wernigerode
Der Gipfel liegt auf 1141,2 m ü. NHN. Bei dieser Angabe bleiben Aufbauten wie Pfeiler, Granitfelsbrocken etc. unberücksichtigt. Die auf einigen topographischen Karten angegebene Höhe von 1140,7 m bezieht sich auf den Geodätischen Grundnetzpunkt (GGP), welcher der Messung des Erdschwerefelds dient. Dieser…
Altitudine media: 963 m

Burgheßler
Deutschland > Sachsen-Anhalt > Burgenlandkreis > An der Poststraße
Burgheßler ist ein Kirchdorf mit ehemaligem Rittergut, acht Kilometer nordöstlich von Eckartsberga, im Tal des Haselbaches gelegen. Das Dorf liegt an der Kreisstraße 2236 zwischen Hohndorf und Klosterhäseler am Südrand eines Ausläufers der Finne (Höhenzug).
Altitudine media: 242 m

Zscheiplitz
Deutschland > Sachsen-Anhalt > Burgenlandkreis > Freyburg (Unstrut)
Altitudine media: 177 m

Schweigenberge
Deutschland > Sachsen-Anhalt > Burgenlandkreis > Freyburg (Unstrut) > Zscheiplitz
Altitudine media: 164 m

Rohnetal
Deutschland > Sachsen-Anhalt > Mansfeld-Südharz > Allstedt > Wolferstedt
Altitudine media: 172 m

Schnöggersburg (Wüstung)
Deutschland > Sachsen-Anhalt > Stendal > Stendal > Staats
Altitudine media: 100 m