Mappa topografica Waren (Müritz)
Mappa interattiva
Clicca sulla mappa per visualizzare l'altitudine.
Waren (Müritz)
Seit 1920 erhebt die Stadt eine Kurtaxe. Am 3. Dezember 1920 wurde Waren Kreisstadt des Landkreises Waren. Am 11. November 1925 wurde das Amt Röbel dem Amt Waren zugeschlagen. 1925 erhielt die Stadt elektrisches Licht und der Hafen erreichte seinen wirtschaftlichen Höhepunkt: 188 ankommende und 208 auslaufende Schiffe schlugen insgesamt 22.330 Tonnen Güter um.
A proposito di questa mappa
Altre mappe topografiche
Clicca su una mappa per visualizzarne la topografia, l'altitudine e il rilievo.

Hellberge
Deutschland > Mecklenburg-Vorpommern > Mecklenburgische Seenplatte > Blumenholz > Wendfeld
Das Naturschutzgebiet Hellberge ist ein Naturschutzgebiet in Mecklenburg-Vorpommern östlich der Ortschaft Wendfeld. Das Gebiet umfasst den 800 Meter langen Höhenzug der Hellberge mit angrenzenden Feuchtbiotopen. Die Bundesstraße 96 bildet die östliche Grenze. Die rechtliche Unterschutzstellung erfolgte am…
Altitudine media: 60 m

Feldberg
Deutschland > Mecklenburg-Vorpommern > Mecklenburgische Seenplatte
Feldberg liegt im Südosten Mecklenburg-Vorpommerns, an der Landesgrenze zu Brandenburg. Im Gemeindegebiet gibt es zahlreiche Seen, die zwischen der Mecklenburgischen Seenplatte und den Uckermärkischen Seen liegen. Die größten Seen sind der Breite Luzin, der Carwitzer See, der Schmale Luzin und der…
Altitudine media: 109 m

Badestrand Müritz Hotel GmbH
Deutschland > Mecklenburg-Vorpommern > Mecklenburgische Seenplatte > Klink
Altitudine media: 64 m

Neuenhagen
Deutschland > Mecklenburg-Vorpommern > Mecklenburgische Seenplatte
Altenhagen liegt etwa 15 Kilometer nordwestlich von Altentreptow. Die Bundesstraße 194 verläuft westlich der Gemeinde. Der Ort ist über den Anschluss Altentreptow der Bundesautobahn 20 zu erreichen. Im Gemeindegebiet liegen mit 110 m ü. NHN die höchsten Anhöhen im früheren Landkreis Demmin.
Altitudine media: 89 m

Friedrichsruh
Deutschland > Mecklenburg-Vorpommern > Mecklenburgische Seenplatte > Gädebehn
Altitudine media: 68 m

Poggendorf
Deutschland > Mecklenburg-Vorpommern > Mecklenburgische Seenplatte > Schönbeck
Altitudine media: 91 m

Bassow
Deutschland > Mecklenburg-Vorpommern > Mecklenburgische Seenplatte > Datzetal
Altitudine media: 40 m

Watzkendorf
Deutschland > Mecklenburg-Vorpommern > Mecklenburgische Seenplatte > Blankensee
Altitudine media: 90 m

Panschenhagen
Deutschland > Mecklenburg-Vorpommern > Mecklenburgische Seenplatte > Grabowhöfe
Altitudine media: 94 m

Lindenhof
Deutschland > Mecklenburg-Vorpommern > Mecklenburgische Seenplatte > Borrentin
Altitudine media: 32 m

Lindenfelde
Deutschland > Mecklenburg-Vorpommern > Mecklenburgische Seenplatte > Demmin
Altitudine media: 22 m

Krusemarkshagen
Deutschland > Mecklenburg-Vorpommern > Mecklenburgische Seenplatte > Lindenberg
Altitudine media: 63 m

Gramelow
Deutschland > Mecklenburg-Vorpommern > Mecklenburgische Seenplatte > Burg Stargard
Altitudine media: 94 m

Kotzow
Deutschland > Mecklenburg-Vorpommern > Mecklenburgische Seenplatte > Rechlin
Altitudine media: 71 m

Schillersdorf
Deutschland > Mecklenburg-Vorpommern > Mecklenburgische Seenplatte
Altitudine media: 66 m

Klein Nemerow
Deutschland > Mecklenburg-Vorpommern > Mecklenburgische Seenplatte
Altitudine media: 45 m

Teschendorf
Deutschland > Mecklenburg-Vorpommern > Mecklenburgische Seenplatte > Burg Stargard
Altitudine media: 90 m

Malchiner See
Deutschland > Mecklenburg-Vorpommern > Mecklenburgische Seenplatte > Malchin
Altitudine media: 18 m

Klein Luckow
Deutschland > Mecklenburg-Vorpommern > Mecklenburgische Seenplatte > Vollrathsruhe
Altitudine media: 61 m

Ulrichshusen
Deutschland > Mecklenburg-Vorpommern > Mecklenburgische Seenplatte > Schwinkendorf
Altitudine media: 70 m

Ohgangsee
Deutschland > Mecklenburg-Vorpommern > Mecklenburgische Seenplatte > Vollrathsruhe
Altitudine media: 79 m

Gobenowsee
Deutschland > Mecklenburg-Vorpommern > Mecklenburgische Seenplatte > Neu Canow
Altitudine media: 66 m

Levenstorf
Deutschland > Mecklenburg-Vorpommern > Mecklenburgische Seenplatte > Peenehagen
Altitudine media: 73 m

Prillwitz
Deutschland > Mecklenburg-Vorpommern > Mecklenburgische Seenplatte > Hohenzieritz
Altitudine media: 32 m

Gnevezow
Deutschland > Mecklenburg-Vorpommern > Mecklenburgische Seenplatte > Borrentin
Altitudine media: 48 m

Gehmkow
Deutschland > Mecklenburg-Vorpommern > Mecklenburgische Seenplatte > Sarow
Altitudine media: 43 m

Bargensdorf
Deutschland > Mecklenburg-Vorpommern > Mecklenburgische Seenplatte > Burg Stargard
Altitudine media: 70 m

Rödlin
Deutschland > Mecklenburg-Vorpommern > Mecklenburgische Seenplatte > Blankensee
Altitudine media: 68 m

Ganschendorf
Deutschland > Mecklenburg-Vorpommern > Mecklenburgische Seenplatte > Sarow
Altitudine media: 44 m

Brohm
Deutschland > Mecklenburg-Vorpommern > Mecklenburgische Seenplatte > Friedland
Altitudine media: 46 m

Wotenick
Deutschland > Mecklenburg-Vorpommern > Mecklenburgische Seenplatte > Demmin
Altitudine media: 11 m

Ihlpohl
Deutschland > Mecklenburg-Vorpommern > Mecklenburgische Seenplatte > Peenehagen > Neu Schönau
Altitudine media: 74 m

Röbel/Müritz
Deutschland > Mecklenburg-Vorpommern > Mecklenburgische Seenplatte
Die Stadt Röbel liegt in der Mecklenburgischen Seenplatte an einem südwestlichen Ausläufer der Müritz auf einer Höhe von 65 m ü. NHN.
Altitudine media: 74 m

Groß Daberkow
Deutschland > Mecklenburg-Vorpommern > Mecklenburgische Seenplatte > Woldegk
Altitudine media: 115 m

Kargow-Unterdorf
Deutschland > Mecklenburg-Vorpommern > Mecklenburgische Seenplatte > Kargow
Altitudine media: 76 m

Grünplan
Deutschland > Mecklenburg-Vorpommern > Mecklenburgische Seenplatte > Wustrow
Altitudine media: 65 m

Brohmer Stausee
Deutschland > Mecklenburg-Vorpommern > Mecklenburgische Seenplatte > Friedland > Cosa
Altitudine media: 44 m

Tüzen
Deutschland > Mecklenburg-Vorpommern > Mecklenburgische Seenplatte > Kriesow
Altitudine media: 70 m

Rühlow
Deutschland > Mecklenburg-Vorpommern > Mecklenburgische Seenplatte > Sponholz
Altitudine media: 64 m

Poppentin
Deutschland > Mecklenburg-Vorpommern > Mecklenburgische Seenplatte > Göhren-Lebbin
Altitudine media: 78 m

Lenz-Süd
Deutschland > Mecklenburg-Vorpommern > Mecklenburgische Seenplatte > Fünfseen
Altitudine media: 73 m

Törpin
Deutschland > Mecklenburg-Vorpommern > Mecklenburgische Seenplatte > Sarow
Altitudine media: 54 m

Kölln
Deutschland > Mecklenburg-Vorpommern > Mecklenburgische Seenplatte > Werder
Altitudine media: 31 m

Wanzka
Deutschland > Mecklenburg-Vorpommern > Mecklenburgische Seenplatte > Blankensee
Altitudine media: 69 m

Deven
Deutschland > Mecklenburg-Vorpommern > Mecklenburgische Seenplatte > Demmin
Altitudine media: 17 m

Schlachtfeld im Tollensetal
Deutschland > Mecklenburg-Vorpommern > Mecklenburgische Seenplatte > Burow > Weltzin
Altitudine media: 31 m

Ulrichshof
Deutschland > Mecklenburg-Vorpommern > Mecklenburgische Seenplatte > Holzendorf
Altitudine media: 85 m

Boek
Deutschland > Mecklenburg-Vorpommern > Mecklenburgische Seenplatte > Rechlin
Altitudine media: 65 m

Demmin
Deutschland > Mecklenburg-Vorpommern > Mecklenburgische Seenplatte > Demmin > Demmin
Bei der letzten freien Reichstagswahl März 1933 waren die Stimmanteile für die Nationalsozialistische Deutsche Arbeiterpartei (NSDAP) in Demmin höher als im Rest des Landes. Die NSDAP errang in der Stadt Demmin 53,7 % (4429 Stimmen). Bei den Kommunalwahlen am 12. März 1933 waren es 49,2 %. Die Synagoge…
Altitudine media: 13 m

Malchin
Deutschland > Mecklenburg-Vorpommern > Mecklenburgische Seenplatte > Malchin > Malchin
Malchin liegt in einer Senke an der Malchiner Peene zwischen dem Malchiner See, mit dem die Stadt über den Dahmer Kanal verbunden ist, und dem von der Stadt über den Peenekanal erreichbaren Kummerower See östlich der waldreichen Mecklenburgischen Schweiz. Diese erreicht um die nordwestlichen Ortsteile Neu…
Altitudine media: 22 m

Rollenhagen
Deutschland > Mecklenburg-Vorpommern > Mecklenburgische Seenplatte > Blankensee
Altitudine media: 77 m

Helpter Berg
Deutschland > Mecklenburg-Vorpommern > Mecklenburgische Seenplatte > Woldegk
Die aus der Pommern-Phase der Weichsel-Eiszeit stammende Endmoräne wurde nach der 2,4 Kilometer nordnordwestlich liegenden Ortschaft Helpt benannt. Der bewaldete Höhenzug liegt im Osten des Landkreises Mecklenburgische Seenplatte rund neun Kilometer westsüdwestlich von Strasburg (Uckermark), etwa drei…
Altitudine media: 128 m

Tressow
Deutschland > Mecklenburg-Vorpommern > Mecklenburgische Seenplatte > Schwinkendorf
Altitudine media: 65 m

Drewin
Deutschland > Mecklenburg-Vorpommern > Mecklenburgische Seenplatte > Neustrelitz > Drewin
Altitudine media: 68 m

Dabelow
Deutschland > Mecklenburg-Vorpommern > Mecklenburgische Seenplatte > Dabelow
Altitudine media: 69 m

Usadel
Deutschland > Mecklenburg-Vorpommern > Mecklenburgische Seenplatte > Blumenholz > Usadel
Altitudine media: 52 m

Alt Rehse
Deutschland > Mecklenburg-Vorpommern > Mecklenburgische Seenplatte > Penzlin > Alt Rehse
Altitudine media: 48 m

Hohenbrünzow
Deutschland > Mecklenburg-Vorpommern > Mecklenburgische Seenplatte
Altitudine media: 44 m

Heidberg
Deutschland > Mecklenburg-Vorpommern > Mecklenburgische Seenplatte > Carpin
Altitudine media: 85 m

Waren (Müritz)
Deutschland > Mecklenburg-Vorpommern > Mecklenburgische Seenplatte > Waren (Müritz) > Waren (Müritz)
Seit 1736 sind jüdische Einwohner in Waren belegt (nach dem Sternberger Hostienschänderprozess waren alle Juden aus Mecklenburg vertrieben worden). 1752 wird vom Rabbiner Lebh Peiser aus Waren berichtet. 1785 lebten zehn jüdische Familien in Waren, 1811 sind 31 Familien namentlich erwähnt. Die Warener…
Altitudine media: 72 m

Neustrelitz
Deutschland > Mecklenburg-Vorpommern > Mecklenburgische Seenplatte > Neustrelitz > Neustrelitz
Altitudine media: 71 m

Bocksee
Deutschland > Mecklenburg-Vorpommern > Mecklenburgische Seenplatte > Ankershagen > Bocksee
Altitudine media: 91 m

Malchow
Deutschland > Mecklenburg-Vorpommern > Mecklenburgische Seenplatte > Malchow > Malchow
Altitudine media: 77 m