Geolocalizza

Mappa topografica Hoyerswerda

Mappa interattiva

Clicca sulla mappa per visualizzare l'altitudine.

Hoyerswerda

Hoyerswerda liegt im Lausitzer Urstromtal. Der Grundwasserspiegel war lange Zeit flurnah, das Gebiet hatte Auencharakter. Durch die ursprüngliche Bebauung im alten Kern der Stadt mit Häusern ohne Unterkellerung sowie oberirdisch angelegte Entwässerungsgräben wurde dies von den früheren Baumeistern berücksichtigt. Mit dem Aufschluss von Braunkohlentagebauen – auch in der Umgebung von Hoyerswerda – zu Beginn des 20. Jahrhunderts wurde der Grundwasserspiegel um die Gruben herum abgesenkt, um die Kohle gewinnen zu können. In den 1960er Jahren kamen darüber hinaus Filterbrunnenentwässerungssysteme dazu, die eine Absenkung des Grundwasserspiegels um weitere zwei bis vier Meter bis auf ein Niveau zum Teil weit unter 114 m Höhen Null (HN) zur Folge hatte. 1958 wurde eine verbindliche Höhenordinate von 114 m HN für neue Bauten festgelegt, ohne den vorbergbaulichen Zustand hinreichend zu beachten. Mit der Errichtung der Plattenbauten in der Neustadt wurden ehemalige Gräben verfüllt und die Häuser mit Kellern gebaut. Diese wären nun durch Grundwasser bedroht.

Wikipedia (CC-BY-SA 3.0)

A proposito di questa mappa

Nome: Mappa topografica Hoyerswerda, altitudine, rilievo.

Luogo: Hoyerswerda, Bautzen, Sachsen, 02977, Deutschland (51.38235 14.06556 51.46603 14.37042)

Altitudine media: 125 m

Altitudine minima: 83 m

Altitudine massima: 193 m

Altre mappe topografiche

Clicca su una mappa per visualizzarne la topografia, l'altitudine e il rilievo.

Neu-Bornitz

Deutschland > Sachsen > Bautzen > Bornitz

Altitudine media: 187 m

Eierberg

Deutschland > Sachsen > Bautzen > Lichtenberg

Das amtliche Mitteilungsblatt ist der Eichberg-Kurier. Als Heimatblatt für Lichtenberg und Kleindittmannsdorf erscheint es seit Mai 1994 monatlich in einer Auflagenhöhe von derzeit 884 Exemplaren. Über das örtliche Fernsehkabelnetz kann zudem die Kabelzeitung für Lichtenberg, Kleindittmannsdorf,…

Altitudine media: 305 m

Hutberg

Deutschland > Sachsen > Bautzen > Kamenz

Mit dem „Komitee zur Errichtung eines Lessingturmes“ im Jahre 1858 sollte es dann richtig losgehen. Reichliche Spenden sorgten für die finanzielle Absicherung des Projektes. So wurde am 30. März 1864 der Grundstein für den Turm gelegt. Am 21. August 1864 konnten schon Tausende von Menschen auf dem…

Altitudine media: 212 m

Putzkau

Deutschland > Sachsen > Bautzen

Altitudine media: 321 m

Seitschen

Deutschland > Sachsen > Bautzen

Altitudine media: 227 m

Diehmen

Deutschland > Sachsen > Bautzen > Weißnaußlitz

Altitudine media: 302 m

Weifa

Deutschland > Sachsen > Bautzen

Weifa liegt im Lausitzer Bergland an der Grenze zum Böhmischen Niederland (Tschechien), ungefähr zwei Kilometer von Steinigtwolmsdorf entfernt. Nordöstlich von Weifa befindet sich die Weifaer Höhe (506 m) als einer der höchsten Berge dieser Region. Zuflüsse und Teiche fließen in westliche Richtung und…

Altitudine media: 406 m

Augustusbad

Deutschland > Sachsen > Bautzen > Radeberg

Altitudine media: 247 m

Sora

Deutschland > Sachsen > Bautzen > Wilthen > Irgersdorf

Altitudine media: 328 m

Rackel

Deutschland > Sachsen > Bautzen

Altitudine media: 156 m

Neu-Diehmen

Deutschland > Sachsen > Bautzen > Diehmen

Altitudine media: 330 m

Belgern

Deutschland > Sachsen > Bautzen > Weißenberg

Altitudine media: 160 m

Weidlitz

Deutschland > Sachsen > Bautzen > Pannewitz

Der kleine Ort befindet sich etwa zehn Kilometer nordwestlich der Kreisstadt Bautzen und fünf Kilometer südlich des Gemeindezentrums Neschwitz am Westhang des Schwarzwasser-Tales an einem von Westen kommenden kleinen Zufluss. Nach Westen und Norden hin steigt das Gelände an, so liegen die Nachbarorte…

Altitudine media: 185 m

Schmorkau

Deutschland > Sachsen > Bautzen

Altitudine media: 164 m

Wiednitz

Deutschland > Sachsen > Bautzen > Bernsdorf

Altitudine media: 137 m

Wartha

Deutschland > Sachsen > Bautzen

Altitudine media: 133 m

Karlsdorf

Deutschland > Sachsen > Bautzen

Die Gemeinde mit ihren 9 Ortsteilen liegt am Fuß des Klosterberges (Höhe von 394,3 Meter N.N.), dem Westausläufer des Lausitzer Berglandes, und im Lausitzer Gefilde.

Altitudine media: 249 m

Popeldammteich

Deutschland > Sachsen > Bautzen > Großharthau

Altitudine media: 297 m

Schmeckwitz

Deutschland > Sachsen > Bautzen

Altitudine media: 176 m

Günthersdorf

Deutschland > Sachsen > Bautzen

Altitudine media: 261 m

Viehbig

Deutschland > Sachsen > Bautzen > Neukirch/Lausitz

Altitudine media: 373 m

Bärhäuser

Deutschland > Sachsen > Bautzen > Cunewalde

Altitudine media: 353 m

Valtenberg

Deutschland > Sachsen > Bautzen > Schmölln-Putzkau

Altitudine media: 429 m

Spittel

Deutschland > Sachsen > Bautzen > Weißenberg

Altitudine media: 247 m

Jiedlitz

Deutschland > Sachsen > Bautzen

Altitudine media: 214 m

Pilzdörfel

Deutschland > Sachsen > Bautzen > Wehrsdorf

Altitudine media: 347 m

Groß Särchen

Deutschland > Sachsen > Bautzen

Altitudine media: 130 m

Zerna

Deutschland > Sachsen > Bautzen

Altitudine media: 155 m

Prischwitz

Deutschland > Sachsen > Bautzen

Altitudine media: 195 m

Bernsteinsee

Deutschland > Sachsen > Bautzen > Burghammer

Altitudine media: 110 m

Schmole

Deutschland > Sachsen > Bautzen > Bautzen

Altitudine media: 212 m

Kälberberg

Deutschland > Sachsen > Bautzen > Elstra

Altitudine media: 290 m

Preititz

Deutschland > Sachsen > Bautzen

Preititz liegt etwa 9 km nordöstlich von Bautzen am Albrechtsbach auf 152 m ü. NN. Es ist eine erweiterte Gutssiedlung; der Gutshof befindet sich im nördlichen Teil des Ortes. Westlich befindet sich der Teufelsstein (1,5 km) und südwestlich erheben sich die Kreckwitzer Höhen (3 km).

Altitudine media: 153 m

Brischko

Deutschland > Sachsen > Bautzen > Wittichenau

Altitudine media: 128 m

Wölkau

Deutschland > Sachsen > Bautzen

Altitudine media: 265 m

Kirschau

Deutschland > Sachsen > Bautzen > Schirgiswalde-Kirschau

Die evangelische Johanneskirche wurde 1924 eingeweiht. Die auf einer Anhöhe stehende Kuppelkirche im Jugendstil wurde von Arthur Bohlig entworfen. Das oktogonale Bauwerk wird von Rundbogenfenstern erhellt und ist mit Vorbauten an West- und Ostseite versehen. Das Portal zeigt Schmucksäulen und einen Architrav…

Altitudine media: 300 m

Dürrwicknitz

Deutschland > Sachsen > Bautzen > Miltitz

Altitudine media: 182 m

Lauterbachtal

Deutschland > Sachsen > Bautzen > Lichtenberg

Altitudine media: 249 m

Doberschau

Deutschland > Sachsen > Bautzen

Der Ort befindet sich etwa drei Kilometer südwestlich der Großen Kreisstadt Bautzen und zwei Kilometer östlich des Gemeindesitzes Gnaschwitz. Nach der Siedlungsform ist Doberschau zusammengesetzt aus der alten Gutssiedlung am Osthang des Spreetals und einem im Laufe der Zeit erweiterten Platzdorf oberhalb…

Altitudine media: 226 m

Lieske

Deutschland > Sachsen > Bautzen > Guttau

Altitudine media: 138 m

Heidelberg

Deutschland > Sachsen > Bautzen > Haselbachtal

Altitudine media: 243 m

Weicha

Deutschland > Sachsen > Bautzen > Weißenberg

Altitudine media: 182 m

Demitz-Thumitz

Deutschland > Sachsen > Bautzen

Die Gemeinde mit ihren 9 Ortsteilen liegt am Fuß des Klosterberges (Höhe von 394,3 Meter N.N.), dem Westausläufer des Lausitzer Berglandes, und im Lausitzer Gefilde.

Altitudine media: 278 m

Elstra

Deutschland > Sachsen > Bautzen > Elstra

Altitudine media: 244 m

Drehsa

Deutschland > Sachsen > Bautzen > Weißenberg

Altitudine media: 188 m

Neuschmölln

Deutschland > Sachsen > Bautzen

Altitudine media: 318 m

Wehrsdorf

Deutschland > Sachsen > Bautzen

Altitudine media: 380 m

Glauschnitz

Deutschland > Sachsen > Bautzen > Laußnitz

Altitudine media: 171 m

Gersdorf

Deutschland > Sachsen > Bautzen

Altitudine media: 261 m

Särka

Deutschland > Sachsen > Bautzen > Weißenberg

Altitudine media: 197 m

Kalte Ruhe

Deutschland > Sachsen > Bautzen > Radeberg

Altitudine media: 254 m

Oehna

Deutschland > Sachsen > Bautzen > Bautzen > Teichnitz

Altitudine media: 185 m

Holschdubrau

Deutschland > Sachsen > Bautzen

Altitudine media: 160 m

Grüneck

Deutschland > Sachsen > Bautzen > Bischofswerda

Altitudine media: 302 m

Margarethenhütte

Deutschland > Sachsen > Bautzen > Großdubrau

1873 übernahm der Berliner Porzellanfabrikant Hermann Schomburg die Margarethenhütte. Er spezialisierte das Werk ab 1877 auf die Porzellanproduktion für Apothekengeschirr und für elektrische Isolatoren. Im Jahr 1891 lieferte die Margerethenhütte die Hochspannungsisolatoren für die Drehstromübertragung…

Altitudine media: 174 m

Lehn

Deutschland > Sachsen > Bautzen > Kleindöbschütz

Altitudine media: 282 m

Krinitz

Deutschland > Sachsen > Bautzen > Luga

Altitudine media: 167 m

Czorneboh

Deutschland > Sachsen > Bautzen > Hochkirch

Altitudine media: 376 m

Pielitz

Deutschland > Sachsen > Bautzen > Kubschütz > Pielitz

Altitudine media: 320 m

Prietitz

Deutschland > Sachsen > Bautzen > Elstra

Altitudine media: 215 m

Mönchswalder Berg

Deutschland > Sachsen > Bautzen > Wilthen

Die beste Aussicht vom Berg bietet sich vom Turm der Bergbaude. Von dessen Aussichtsplattform hat man einen umfassenden Ausblick auf eine Reihe von Bergen der Umgebung, wie die Lausche, den Jedlová (Tannenberg), die Weifaer Höhe, den Großen Picho und den Valtenberg. Bei guten Sichtbedingungen erblickt man…

Altitudine media: 313 m

Carlsberg

Deutschland > Sachsen > Bautzen > Schirgiswalde-Kirschau > Carlsberg

Crostau ist ein klassisches Gebirgsdorf. Es erstreckt sich auf einer Höhenlage von 245 m bis 380 m. Umrahmt wird es von mehreren Bergen des Oberlausitzer Berglandes: den Kälbersteinen (487 m), dem Potsberg (448 m), dem Wolfsberg (347 m), dem Horken (307 m) und dem Callenberger Berg (360 m). Verschiedene…

Altitudine media: 314 m

Hennersdorf

Deutschland > Sachsen > Bautzen > Kamenz > Hennersdorf

Altitudine media: 263 m

Grauberg

Deutschland > Sachsen > Bautzen > Elstra

Altitudine media: 280 m

Dubrauke

Deutschland > Sachsen > Bautzen > Dubrauke

Altitudine media: 161 m

Friedrichstal

Deutschland > Sachsen > Bautzen > Radeberg > Friedrichstal

Altitudine media: 258 m

Grüngräbchen

Deutschland > Sachsen > Bautzen

1802 wurde das Rittergut Grüngräbchen von dem im selben Jahr geadelten Johann Gottlieb von Wolff (?–1823) erworben. Dieser ließ auf einer naheliegenden Anhöhe 1806 ein neues Schloss Grüngräbchen erbauen. Er war der erste Besitzer des Ritterguts der dort dauerhaft wohnte. Frühere Besitzer hatten es…

Altitudine media: 137 m

Nostitz

Deutschland > Sachsen > Bautzen > Weißenberg > Nostitz

Altitudine media: 210 m

Gelenau

Deutschland > Sachsen > Bautzen > Kamenz

Altitudine media: 241 m

Kleinpraga

Deutschland > Sachsen > Bautzen > Spittwitz > Kleinpraga

Altitudine media: 221 m

Baruth

Deutschland > Sachsen > Bautzen

In der Schlacht bei Bautzen im Mai 1813, deren heftigste Kämpfe sich im wenig westlich gelegenen Preititz abspielten, stellte der Baruther Schafberg als das Schlachtfeld überblickende Höhe eine strategisch günstige Position dar, die vor allem vom russischen General Barclay de Tolly ausgenutzt wurde. Von…

Altitudine media: 157 m

Keulenberg

Deutschland > Sachsen > Bautzen > Pulsnitz

Mit Ausnahme des teilbestockten Karschbergs sind alle Anhöhen des Keulenbergmassivs dicht bewaldet und bilden eine geschlossene Waldfläche. Dieser Bewuchs ist erst seit dem 17. Jahrhundert nachweisbar. Zuvor zogen sich bis dicht unter den Gipfel Ackerflächen, so ist auf alten Landkarten von Matthias Oeder…

Altitudine media: 279 m

Lauta

Deutschland > Sachsen > Bautzen > Lauta > Lauta

Altitudine media: 123 m

Gaußig

Deutschland > Sachsen > Bautzen

Altitudine media: 267 m

Großerkmannsdorf

Deutschland > Sachsen > Bautzen > Radeberg

Altitudine media: 268 m